Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Professorinnen und Professoren der Soziologie sind auf den Seiten der Fachgruppe zu finden.
Die enge Verflechtung soziologischer Theorien mit den Methoden der empirischen Sozialforschung ist ein Merkmal des Masterstudiengangs Soziologie an der Wirtschafts-und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Hier können Sie sich fundiertes theoretisches Wissen aneignen und individuelle Schwerpunkte in verschiedenen speziellen Soziologien setzen. Zudem werden sowohl Kurse in den quantitativen als auch qualitativen Methoden angeboten, was für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen fachlicher Breite und inhaltlicher Spezialisierung sorgt.
Im Mittelpunkt Ihrer wissenschaftlichen Ausbildung steht das forschungsorientierte Lernen. Im Rahmen von Lehrforschungsprojekten führen Sie ein eigenes Forschungsprojekt durch und eignen sich fundierte forschungspraktische sowie methodologische Kompetenzen an.
Im Masterstudium Soziologie erwerben Sie analytisch-reflexive als auch fachübergreifende Kompetenzen. Die individuelle Schwerpunktbildung, das gute Betreuungsverhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden, die forschungsbasierte Lehre sowie die moderne Ausstattung am Campus Griebnitzsee garantieren ein produktives Lernumfeld.
Die Lehr- und Forschungsschwerpunkte der Professorinnen und Professoren der Soziologie sind auf den Seiten der Fachgruppe zu finden.
Post- und Lieferadresse:
Universität Potsdam
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
August-Bebel-Straße 89
D-14482 Potsdam
Besucheradresse:
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
Haus 1 - Raum 1.35