• Die Fakultät
    • Übersicht
    • Portrait der Fakultät
    • Struktur & Fachgruppen
    • Fakultätsleitung & Dekanat
    • Professuren & Personen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Fachschaften
    • Studentisches Engagement
  • Studium & Lehre
    • Lehre im WiSe 2020/21
    • Übersicht
    • Bachelor
    • Master
    • Lehramt
    • Weiterbildende Master
    • Studieneingangsphase
    • Studienbegleitende Praktika
    • Beratung & Ansprechpartner
    • Studienorganisation & Prüfungen
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofil
    • Projekte
    • Forschungsbereich "Politik, Verwaltung und Management"
    • Promotion
    • Habilitation
    • Förderung
  • Internationales
    • Übersicht
    • Profil
    • Studierendenmobilität
    • Kooperationen & Partnerschaften
    • Global Café
    • Service & Kontakt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Ehrendoktorwürden der WiSo-Fakultät
    • Ausschreibungen & Stellen
    • Berufungsverfahren
    • Absolventenfeier
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • Bachelor
  • Bachelor
  • Bachelor
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Fakultäten
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
 
Logo Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Deutsch
    • English
    •  
    •  
    •  
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Fakultäten
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM
Logo Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Die Fakultät
    • Übersicht
    • Portrait der Fakultät
    • Struktur & Fachgruppen
    • Fakultätsleitung & Dekanat
    • Professuren & Personen
    • Gremien
    • Beauftragte
    • Fachschaften
    • Studentisches Engagement
  • Studium & Lehre
    • Lehre im WiSe 2020/21
    • Übersicht
    • Bachelor
    • Master
    • Lehramt
    • Weiterbildende Master
    • Studieneingangsphase
    • Studienbegleitende Praktika
    • Beratung & Ansprechpartner
    • Studienorganisation & Prüfungen
    • Qualitätsmanagement
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofil
    • Projekte
    • Forschungsbereich "Politik, Verwaltung und Management"
    • Promotion
    • Habilitation
    • Förderung
  • Internationales
    • Übersicht
    • Profil
    • Studierendenmobilität
    • Kooperationen & Partnerschaften
    • Global Café
    • Service & Kontakt
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Ehrendoktorwürden der WiSo-Fakultät
    • Ausschreibungen & Stellen
    • Berufungsverfahren
    • Absolventenfeier
Schliessen
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
  • Studium & Lehre
  • Bachelor
Studium & Lehre
  • Lehre im WiSe 2020/21
  • Übersicht
  • Bachelor
    • BSc Betriebswirtschaftslehre (Ein-Fach)
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Betriebswirtschaftslehre (Zwei-Fächer)
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Wirtschaftsinformatik
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Volkswirtschaftslehre (Ein-Fach)
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BA Politik und Verwaltung
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BA Politik, Verwaltung und Organisation
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Politik und Wirtschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BA Soziologie
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
  • Master
    • MSc Betriebswirtschaftslehre
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MSc Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation
    • MSc Economic Policy and Quantitative Methods
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA Politikwissenschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA Verwaltungswissenschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA National and International Administration and Policy
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA Internationale Beziehungen
    • Deutsch-Russischer MA Verwaltungswissenschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
    • MA Soziologie
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
  • Lehramt
    • BEd Wirtschaft-Arbeit-Technik
    • MEd Wirtschafts-Arbeit-Technik
    • BEd Politische Bildung
    • MEd Politische Bildung
  • Weiterbildende Master
    • Master of Business Administration
    • Master of Public Management
    • Master of European Governance and Administration
  • Studieneingangsphase
    • Einführungsveranstaltungen
    • Tutorium "Selbstreflexion und Planung"
    • Mentoring BQ - Von der Praxis ins Studium
    • Master.UP - Veranstaltung zum Studienstart in den Master
  • Studienbegleitende Praktika
    • Informationen für Studierende
    • Praktikumsberatung
    • Praktikumsbericht
    • Hilfreiche Links
  • Beratung & Ansprechpartner
    • Beauftragte für Studienorganisation & Prüfungswesen
    • Studienfachberatung
    • Koordinator Studieneingangsphase
    • Studiengangsbeauftragte
    • Masterbewerbung - Ansprechpartner
    • BAföG-Beauftragte
    • Praktikumsbeauftragte
    • ERASMUS-Koordinatorin
    • Prüfungsausschüsse
    • Fachschaften
  • Studienorganisation & Prüfungen
    • Beauftragte für Studienorganisation & Prüfungswesen
    • Studienrelevante Dokumente
      • Prüfungen und Abschlussarbeiten
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Lehrangebot der Fakultät
    • E-Learning
    • Mutterschutz
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsphilosophie & Ziele
    • Studienkommissionen
    • Studiendekanats-Team
    • Lehrevaluation
    • Hochschuldidaktik
    • Preis für exzellente Lehre
    • Projekte & QM-Tagebuch
      • Fokuswoche Studium und Lehre
      • QM-Tagebuch
    • Ideen- & Beschwerdemanagement
  • Lehre im WiSe 2020/21
  • Übersicht
  • Bachelor
    • BSc Betriebswirtschaftslehre (Ein-Fach)
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Betriebswirtschaftslehre (Zwei-Fächer)
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Wirtschaftsinformatik
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Volkswirtschaftslehre (Ein-Fach)
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BA Politik und Verwaltung
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BA Politik, Verwaltung und Organisation
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BSc Politik und Wirtschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
    • BA Soziologie
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Schlüsselkompetenzen
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
  • Master
    • MSc Betriebswirtschaftslehre
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MSc Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation
    • MSc Economic Policy and Quantitative Methods
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA Politikwissenschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA Verwaltungswissenschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA National and International Administration and Policy
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
    • MA Internationale Beziehungen
    • Deutsch-Russischer MA Verwaltungswissenschaft
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
    • MA Soziologie
      • Studienziele & Aufbau des Studiums
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Internationales
      • Ansprechpartner & Unterlagen
      • Zugangsvoraussetzung & Bewerbung
  • Lehramt
    • BEd Wirtschaft-Arbeit-Technik
    • MEd Wirtschafts-Arbeit-Technik
    • BEd Politische Bildung
    • MEd Politische Bildung
  • Weiterbildende Master
    • Master of Business Administration
    • Master of Public Management
    • Master of European Governance and Administration
  • Studieneingangsphase
    • Einführungsveranstaltungen
    • Tutorium "Selbstreflexion und Planung"
    • Mentoring BQ - Von der Praxis ins Studium
    • Master.UP - Veranstaltung zum Studienstart in den Master
  • Studienbegleitende Praktika
    • Informationen für Studierende
    • Praktikumsberatung
    • Praktikumsbericht
    • Hilfreiche Links
  • Beratung & Ansprechpartner
    • Beauftragte für Studienorganisation & Prüfungswesen
    • Studienfachberatung
    • Koordinator Studieneingangsphase
    • Studiengangsbeauftragte
    • Masterbewerbung - Ansprechpartner
    • BAföG-Beauftragte
    • Praktikumsbeauftragte
    • ERASMUS-Koordinatorin
    • Prüfungsausschüsse
    • Fachschaften
  • Studienorganisation & Prüfungen
    • Beauftragte für Studienorganisation & Prüfungswesen
    • Studienrelevante Dokumente
      • Prüfungen und Abschlussarbeiten
      • Modulhandbücher & Studienverlaufspläne
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Lehrangebot der Fakultät
    • E-Learning
    • Mutterschutz
  • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsphilosophie & Ziele
    • Studienkommissionen
    • Studiendekanats-Team
    • Lehrevaluation
    • Hochschuldidaktik
    • Preis für exzellente Lehre
    • Projekte & QM-Tagebuch
      • Fokuswoche Studium und Lehre
      • QM-Tagebuch
    • Ideen- & Beschwerdemanagement

Bachelorstudiengänge

Haus 1 Campus Griebnitzsee

Nicht-lehramtsbezogene Bachelorstudiengänge der Fakultät

  • Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre (Ein-Fach)
  • Bachelor of Science Betriebswirtschaftslehre (Zwei-Fächer)
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Science Volkswirtschaftslehre (Ein-Fach)
  • Bachelor of Science Politik und Wirtschaft
  • Bachelor of Arts Politik und Verwaltung (Einstellung zum WiSe 2017/18)
  • Bachelor of Arts Politik, Verwaltung und Organisation
  • Bachelor of Arts Soziologie (Ein-Fach)
  • Bachelor of Arts Soziologie (Zwei-Fächer)

Die Zwei-Fächer-Bachelor können mit vielen weiteren Fächern an der Universität Potsdam kombiniert werden. Die Kombinationsmöglichkeiten sind im Studienangebot Bachelor der Universität Potsdam zu finden.

Letzte Aktualisierung: 08.01.2021, Franziska Stimming

Kontakt

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Kontakt & Ansprechpartner

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anschrift

Post- und Lieferadresse:
Universität Potsdam
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
August-Bebel-Straße 89
D-14482 Potsdam

Besucheradresse:
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
Haus 1 - Raum 1.35

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen 
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Zentrale Adressen und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/wiso/studium/bachelor