Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät versteht sich als international ausgerichtete Lehr- und Forschungseinrichtung.
Internationalisierung ist Leitungs- und Querschnittsaufgabe, der aufgrund der internationalen Verflechtung von Lehre, Studium und Forschung eine immer größere Bedeutung zukommt. Förderung und Stärkung der interkulturellen Kommunikation und Kompetenzen der Fakultätsangehörigen stehen auf der Agenda, durch Internationalisierung sollen die Sichtbarkeit der Fakultät und die Wettbewerbsfähigkeit in Lehre, Studium und Forschung verbessert werden.
Die bereits bestehenden internationalen Masterstudiengänge, das internationale Graduiertenkolleg, die internationalen Forschungs- und Kooperationsbeziehungen und das zur Fakultät gehörende Potsdam Center for Policy and Management (PCPM) sind wichtige Säulen des Internationalisierungskonzepts.
Wichtige Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium sind die Integrationstutoren der Fakultät.
Griebnitzsee, Haus 3, Raum 1.01