Die Promotion ist der Ausgangspunkt jeder wissenschaftlichen Laufbahn. Sie dient dem Nachweis der Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit und ist der einzige Abschluss, der weltweit sowohl im akademischen Sektor als auch von Wirtschaft und Industrie anerkannt wird. Die Promotion wird auf Grund einer wissenschaftlichen Arbeit (Dissertation) und einer bestandenen mündlichen Prüfung (Disputation) vorgenommen. Verliehen wird an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Titel Dr. rer. pol.
Das Verfahren zur Erlangung der Promotion ist detailliert festgelegt, es gibt spezifische Ordnungen und zudem verschiedene Förderungsmöglichkeiten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf den entsprechenden Informationsseiten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Ansprechpartner der Fakultät direkt zu kontaktieren.
Als Ombudsperson in Promotionsangelegenheiten steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulfert Gronewold zur Verfügung.
Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote der Potsdam Graduate School (PoGS) finden Sie online unter https://www.pogs.uni-potsdam.de
Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 2.23
Postanschrift:
Universität Potsdam
Wirtschafts- und
Sozialwissenschaftliche Fakultät
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Briefkasten:
Campus Griebnitzsee, Haus 1, Raum 1.30
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Hinweise für Promovenden aus dem Ausland (ohne deutsche Staatsbürgerschaft und deutsches Abitur) bietet das International Office; das Welcome Center Potsdam ist universelle Anlaufstelle für ausländische Gastwissenschaftler.
of July 10, 2013; AmBek No. 9/2014, page 434.
vom 27. August 2002; AmBek Nr. 2/2003, S. 10.