Zum Auftakt des neuen Jahres begrüßten wir unsere Partner und interessierte Gäste am 13.01.2022 zum digitalen Partnerkreis TALK im Akademischen Wohnzimmer der Universitätsgesellschaft e.V. und der „Innovativen Hochschule Potsdam – Senior Fellows Network“. Thematisch widmeten wir uns dabei der Wohnraumsituation von Azubis. Zum Auftakt stellte Magdalena Kasberger (Lehrstuhl Marketing, Universität Potsdam) die von der Industrie- und Handelskammer Potsdam in Auftrag gegebene Studie „Wohnraumsituation von Auszubildenden in Westbrandenburg“ (hier gehts zur Studie), die der Lehrstuhl durchführte.
Die Studie stellte dabei u.a. fest, dass die Auszubildenden in Westbrandenburg mehrheitlich mit ihrer Ausbildung zufrieden sind, wobei vor allem die Unternehmen bereits viel für die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen getan haben. Gleichzeitig wünschen sich die Azubis aber bessere Verkehrsanbindungen, bezahlbaren Wohnraum sowie mehr finanzielle Unterstützung und auch Bildungsangebote in der Nähe ihrer Ausbildungsstätten.
Jann Jakobs (Beiratsvorsitzender der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V.), der die Veranstaltung moderierte, diskutierte im Anschluss mit seinen Gästen die Ergebnisse der Studie und die Fragen der online zugeschalteten Gäste. Im Podium begrüßte er dazu:
Die angeregte Diskussion zeigte, dass Azubis in der aktuellen Wohnraumplanung bisher nicht genügend berücksichtigt wurden. Während über neuen Wohnraum für Studierende, Familien und Single-Haushalte viel gesprochen und Projekte angestoßen werden, waren sich die Teilnehmenden einig, dass künftig Azubis viel stärker in den Blick genommen und mitgedacht werden müssen. Wir freuen uns, dass unsere Studie neue Impulse für die Akteure der Stadt Potsdam setzt, und werden die Entwicklung für Sie weiterverfolgen.
Sie haben Fragen zum Partnerkreis TALK oder Interesse an den Ergebnissen? Dann kontaktieren Sie uns.
Kontakt
Vicky Pulvermacher | Tel.: 0331 977 4601 | E-Mail: partnerkreisuuni-potsdampde