Hochmuth, Jörg/Kirchner, Vera (2023): Hört ihr noch – oder produziert ihr schon? Pod-/Educasts und ihr Potenzial für den Wirtschafts- und Politikunterricht. In: Unterricht Wirtschaft + Politik, (01/2023), S. 49-53.
Penning, Isabelle/Hochmuth, Jörg/Kirchner, Vera (2023): Virtual Reality: Virtuelle Trainings, Räume und Entdeckungstouren und ihre Potenziale für die Berufliche Orientierung. In: Brahm, Taiga/Wiepcke, Claudia (Hrsg.): Handbuch Digitale Instrumente in der Ökonomischen Bildung. Frankfurt. M.,S. 175-188.
Kirchner, Vera/Hochmuth, Jörg/Penning, Isabelle (2023): Social Media: (Sinn-)Influencer:innen und ihr unterrichtliches Potenzial als Fallbeispiele für die Berufliche Orientierung und die Entrepreneurship Education In: Brahm, Taiga/Wiepcke, Claudia (Hrsg.): Handbuch Digitale Instrumente in der Ökonomischen Bildung. Frankfurt.M., S. 143-157.
Hochmuth, Jörg; Penning, Isabelle (2021): Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Tools - ein Praxisbeitrag zur Förderung digitaler Kompetenzen von Lehramtsstudierenden im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik. In: Forum Arbeitslehre (26), S. 35–40.
Hochmuth, Jörg/Kirchner, Vera (2021): Einstellungen von Wirtschaft unterrichtenden Lehrpersonen zu Fortbildungen in diesem Feld: Ergebnisse eines Online-Surveys im Rahmen des ELF-Projekts. In: Zeitschrift für ökonomische Bildung, Sondernummer, Jahresband DeGÖB 2019/20, S. 118-150.
Hochmuth, Jörg/ Kirchner, Vera (2021): Ökonomische Bildung digital. Erfahrungen und Erkenntnisse aus Onlinefortbildungen während der Corona-Pandemie. In: Unterricht Wirtschaft + Politik, (01/2021), S. 48-51.
Wirtschaftsunterricht digital gestalten, Keynote auf der Online-Konferenz „Digitalisierung und ökonomische Bildung“, veranstaltet vom Institut für ökonomische Bildung (IÖB) Oldenburg und der Joachim Herz Stiftung, digital via Zoom/Hopin, 21.04.2021 (gemeinsam mit Vera Kirchner)
Apelojg, Benjamin/Hochmuth, Jörg/Röhrig, Anne (2020): NiB-Scout – Lernarrangements im Bäckerhandwerk zur Förderung nachhaltigkeitsorientierter beruflicher Handlungskompetenzen, HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung, 3-2020, S. 99-115. https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i3.07
Einstellungen von Wirtschaft unterrichtenden Lehrpersonen zu Fortbildungen in diesem Feld: Ergebnisse einer LehrerInnenbefragung und Entwicklungsperspektiven für die Professionsentwicklung in der ökonomischen Bildung, Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung (DeGÖB), Landau, 27.02.2020 (gemeinsam mit Vera Kirchner)
Apelojg, Benjamin/Hochmuth, Jörg (2018): Der Uni-Shop: Neue Wege zur Entwicklung, Durchführung und Evaluation integrativer Lehrveranstaltungen. In Andreas Borowski; Antje Ehlert; Helmut Prechtl (Hrsg.) PSI-Potsdam - Ergebnisbericht zu den Aktivitäten im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2015-2018).