Die endgültige Entscheidung darüber, ob die Seminare als Präsenzveranstaltungen oder Online über Zoom stattfinden wird, werden wir auf Basis der im Oktober gültigen Verordnungen treffen.
Die Anmeldung zu den Kursen des Lehrstuhls erfolgt während des Anmeldezeitraums über PULS.
Die Zulassung für alle Lehrveranstaltungen erfolgt nicht durch den Zufallsalgorithmus, sondern manuell nach der zweiten Sitzung durch die Dozenten. Sie brauchen sich entsprechend nur anzumelden, wenn Sie ein ernsthaftes Interesse an einem Kurs haben.
Wir empfehlen den Bachelorstudierenden die einführende Vorlesung und das begleitende Proseminar kombiniert im Sommersemester zu besuchen. Beide Kurse sind aufeinander abgestimmt und werden im Jahresturnus angeboten.
Hier finden Sie eine Musterklausur mit Beispielaufgaben, die in ähnlicher Form in unserer Vorlesungsklausur zu finden sind.
Im Wintersemester 2021/22 werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
Name | Veranstaltung | Zeit/Ort |
---|---|---|
Prof. Dr. Steffen Ganghof | Seminar | Di. 16.00-18.00 Uhr, Raum: 3.06.S23 |
Prof. Dr. Steffen Ganghof | Kolloquium | Do. 16.00-18.00 Uhr, Raum: 3.06.S23 |
Prof. Dr. Steffen Ganghof | Seminar | Di. 14.00-16.00 Uhr, Raum: 3.06.S23 |
Prof. Dr. Steffen Ganghof | Seminar | Do. 14.00-16.00 Uhr, Raum: 3.06.S23 |
Dr. Simone Wegmann | Seminar | Mo. 10.00-12.00 Uhr, Beginn 8.11.21 Raum: 3.06.S28 |
Dr. Simone Wegmann | Seminar | Mo. 14.00-16.00 Uhr, Beginn 8.11.21 Raum: 3.01.H09 |
Dr. Anna Fruhstorfer | Seminar | Mo. 10.00-12.00 Uhr, Raum: 3.01.H09 |
Dr. Anna Fruhstorfer | Seminar | Mo. 14.00-16.00 Uhr, Raum: 3.06.H08 |
Dr. Jasmin Lorch | Seminar | Do. 10.00-12.00 Uhr, Raum: 3.06.S28 |