E-Assessment-Werkstatt: Digitale Prüfungen unter der Lupe (Campus Golm)
Fokuswoche E-Learning 2023
Die Werkstatt richtet sich an alle Lehrenden, die ihre digitalen Prüfungen weiterentwickeln oder aus einem analogen Szenario übertragen möchten. Wir stellen Ihnen an diesem Tag am Campus Golm die technische Infrastruktur der Universität Potsdam für digitales Prüfen sowie Good-Practice-Beispiele vor. Für jegliche weiterführenden Fragen steht das E-Assessment-Team zur Verfügung und bietet auch gerne direkt vor Ort individuelle Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Durchführung Ihrer digitalen Prüfungen bzw. können individuelle Beratungstermine abgesprochen werden.
Leonie Seibel & Florian Fischer sind Mitarbeitende im E-Assessment Projekt der Universität Potsdam, welches sich mit der Integration von digitalen Prüfungsinstrumenten in die Lehre beschäftigt. Leonie Seibel ist als Mediendidaktikerin im E-Assessment Projekt beschäftigt. Sie ist Ansprechpartnerin für didaktische Unterstützung bei der Konzeption sowie heterogenitätssensibler Gestaltung von E-Assessments. Der Schwerpunkt von Florian Fischer liegt auf der Umsetzung und Integration der E-Assessment-Tools in die vorhandene Moodle-Infrastruktur (medientechnischer Support).
Wir freuen uns auf Sie!
Gehalten von
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Weitere Informationen
Veranstalter
Ort
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Lageplan