Am 29. Juni 2018 war Dr. Maria Heidler zu Gast mit einem Vortrag zu Dysphagie bei Störungen der Aufmerksamkeits-, Gedächtnis-, Wahrnehmungs- und Exekutivfunktionen. Vielen Dank, Maria, für diesen tollen und sehr informativen Vortrag!
Ksenia Bykova ist langjähriges Mitglied des Schlucklabors, sie entwickelte im Rahmen ihrer Masterarbeit die SARA Skala (Scale for Assessment of the Risk of Aspiration) und führte eine erste Validierung durch. Im Juni bei uns zu Gast und präsentierte die Weiterentwicklung der SARA Skala, an der sie nun an der University of Illinois at Chicago im Rahmen eines Ph.D. Projektes arbeitet.
Am 24.11.2016 war Maggie-Lee Huckabee zu Gast im Swallowing Research Lab an der Universität Potsdam. Sie stellte in einem dreistündigen Workshop die neue Software 'BiSSkiT - Biofeedback in Strength and Skill Training' vor, die sie mit ihrem Team des Rose Centre for Stroke Recovery and Research entwickelt hat. Mehr als 50 Teilnehmer aus verschiedenen klinischen und universitären Einrichtungen in ganz Deutschland lernten in dem sehr inspirierenden und praxisorientierten Workshop die theoretische Fundierung und praktische Anwendung der sEMG-Biofeedback gestützten Dysphagietherapie in kraft- und 'skill'-orientierten Behandlungsansätzen kennen.
Weitere Informationen über BiSSkiT finden Sie hier.
Den Flyer zur Veranstaltung im pdf-Format finden Sie hier.
Den Flyer zur Veranstaltung im pdf-Format finden sie hier.