• Fakultät
    • Die Humanwissenschaftliche Fakultät
    • Fakultätsrat
    • Fakultätskommissionen
    • Dekanat
    • Professuren der Fakultät
    • Honorarprofessuren/ Außerplanmäßige Professuren
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Studium und Lehre
    • Departments
    • Sprechstunde und Informationen des Studiendekans
    • Ansprechpartner und Funktionsträger
    • Informationen für Lehrende
    • Informationen für Studierende zu Anerkennung und Einstufung
    • Qualitätsmanagement
    • Studieneingangsphase
    • Fachschaften der Fakultät
    • Wichtige Hinweise rund um das Studium
  • Forschung
    • Forschung an der HWF
    • Förderung - Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
    • Habilitation
    • Neu Genehmigte Drittmittelprojekte
    • Hinweise zu Mittelanforderungen / Rechnungsstellungen
    • Forschungsgruppe "Motorik und Kognition"
  • Internationales
    • Konzept der Fakultät
    • Beauftragte
    • Internationale Studiengänge
    • Internationale Ausschreibungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Informationen der UP
    • Reisekostenrichtlinien/Travel Expenses Policy
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Informationen der Fakultät
    • Newsletter
    • Berufungen/ Vertretungsprofessuren
    • Neu genehmigte Drittmittelprojekte
    • Probanden für Forschungsprojekte / Freie Stellen
    • Berufungsverfahren
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Links & Kooperationen
  • Links & Kooperationen
  • Links & Kooperationen
  • Links & Kooperationen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Fakultäten
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
 
Logo Schlucklabor
Schlucklabor
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Fakultäten
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM
Logo Schlucklabor
Schlucklabor
  • Fakultät
    • Die Humanwissenschaftliche Fakultät
    • Fakultätsrat
    • Fakultätskommissionen
    • Dekanat
    • Professuren der Fakultät
    • Honorarprofessuren/ Außerplanmäßige Professuren
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
    • Gleichstellungsbeauftragte
  • Studium und Lehre
    • Departments
    • Sprechstunde und Informationen des Studiendekans
    • Ansprechpartner und Funktionsträger
    • Informationen für Lehrende
    • Informationen für Studierende zu Anerkennung und Einstufung
    • Qualitätsmanagement
    • Studieneingangsphase
    • Fachschaften der Fakultät
    • Wichtige Hinweise rund um das Studium
  • Forschung
    • Forschung an der HWF
    • Förderung - Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
    • Habilitation
    • Neu Genehmigte Drittmittelprojekte
    • Hinweise zu Mittelanforderungen / Rechnungsstellungen
    • Forschungsgruppe "Motorik und Kognition"
  • Internationales
    • Konzept der Fakultät
    • Beauftragte
    • Internationale Studiengänge
    • Internationale Ausschreibungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Informationen der UP
    • Reisekostenrichtlinien/Travel Expenses Policy
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Informationen der Fakultät
    • Newsletter
    • Berufungen/ Vertretungsprofessuren
    • Neu genehmigte Drittmittelprojekte
    • Probanden für Forschungsprojekte / Freie Stellen
    • Berufungsverfahren
Schliessen
  • Schlucklabor
  • Links & Kooperationen
Links & Kooperationen
  • Übersicht
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Projekte
    • Atmen und Schlucken interaktiv
    • Wie viel Schlucken ist normal?
    • sEMG Biofeedback in der Dysphagietherapie
    • Spielend lernen
    • Sprechapraxie: Neue Methoden in der Diagnostik und Therapie bei Sprechapraxie
    • Weitere Projekte: Presbyphagie, Screeningverfahren in der neurologischen Frührehabilitation, SARA: Aspirationsscreening für Kinder mit Cerebralparese in Russland
  • Publikationen
  • Infos für Studierende
  • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Projekte zu Sprechapraxie
    • Projekte zu Dysarthrie
    • Projekte zu Dysphagie
    • Projekte zu allen Störungsbildern
  • Infos für Patienten
    • PaDaBa - Unterstützen Sie uns!
  • Links & Kooperationen
  • Übersicht
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Projekte
    • Atmen und Schlucken interaktiv
    • Wie viel Schlucken ist normal?
    • sEMG Biofeedback in der Dysphagietherapie
    • Spielend lernen
    • Sprechapraxie: Neue Methoden in der Diagnostik und Therapie bei Sprechapraxie
    • Weitere Projekte: Presbyphagie, Screeningverfahren in der neurologischen Frührehabilitation, SARA: Aspirationsscreening für Kinder mit Cerebralparese in Russland
  • Publikationen
  • Infos für Studierende
  • Bachelor- und Masterarbeiten
    • Projekte zu Sprechapraxie
    • Projekte zu Dysarthrie
    • Projekte zu Dysphagie
    • Projekte zu allen Störungsbildern
  • Infos für Patienten
    • PaDaBa - Unterstützen Sie uns!
  • Links & Kooperationen

Links & Kooperationen

Kooperationspartner Forschung

  • The University of Canterbury Swallowing Rehabilitation Research Laboratory, Christchurch, New Zealand (Assoc. Prof. Dr. Maggie-Lee Huckabee)
  • REHAB Basel
  • MVZ Bielefeld am Evangelischen Krankenhaus Bielefeld, Bereich GILEAD 1 (Leitung Physiotherapie: Katrin Frank)

     Kontakt: katrin.frank@freenet.de

  • P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation der Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin (Prof. Dr. S. Bamborschke)
  • Brandenburg Klinik Berlin-Brandenburg, Neurologisches Rehabilitationszentrum, Station N1 (Weaningstation) (Dr. Maria-Dorothea Heidler, Laura Bidu)

     Kontakt: heidler@brandenburgklinik.de

  • Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaften (Prof. Dr. Michael Wahl)

Kooperationspartner Veranstaltungen

  • P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation der Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin
  • Passy Muir Inc.
  • Servona Medizintechnik
  • ProLog Therapie- und Lernmittel
  • Fahl Medizintechnik
  • Verband für Patholinguistik (vpl e.V.)

     

Letzte Aktualisierung: 25.09.2015,

Postadresse

Dr. Ulrike Frank
Department Linguistik / Neurokognition der Sprache

Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
D - 14476 Potsdam

Tel: +49 - 331 - 9772970
Fax:+49 - 331 - 977295 

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Sie finden uns hier...

Haus 29, Raum 2.10 

Campus Golm

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen 
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Zentrale Adressen und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/swallow/links-kooperationen