Bundesweites Netzwerk "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
Das Netzwerk „Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit“ verbindet Forschungsverbünde, -zentren und Wissenschaftler/innen in Deutschland miteinander, die zum Bereich sprachlicher Variation forschen, und hat einen Schwerpunkt auf Kontexten von Migration und Mehrsprachigkeit.
Dieser Themenbereich mit seinen Bezügen zu ganz unterschiedlichen Forschungsdomänen profitiert besonders von einer Vernetzung sprachwissenschaftlicher Teildisziplinen miteinander und mit benachbarten Disziplinen.
Das Netzwerk dient diesem (sub-)disziplinenübergreifenden Austausch, unterstützt entsprechende Kooperationen und macht gemeinsame, übergreifende Forschungsschwerpunkte sichtbar.
Einen Rückblick und Vorschau über Projekte innerhalb des Netzwerks finden Sie im aktuellen Janus-Brief 2022.(PDF, 1,3MB)