„Ich buchstabiere SVM so: Schwerpunkte neu definieren und einordnen, Verständigung nach innen und nach außen, Mehrwert für alle Beteiligten!“
„Das Zentrum ‚Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit‘ ist ein Flaggschiff für Forschung, die verschiedene Sprachdisziplinen vernetzt, junge WissenschaftlerInnen mit erfahrenen ExpertInnen zusammenbringt, und zugleich einen aktuellen und gesellschaftlich relevanten Beitrag im Kontext der rapid wachsenden Migration und Mehrsprachigkeit liefert .“
„Mit einem Fokus auf Korrelationen zwischen Sprache, Variation und Mehrsprachigkeit arbeiten die WissenschaftlerInnen im Zentrum international vernetzt, thematisch breit gefächert und gesellschaftlich relevant und ermöglichen damit einer jungen Generation von forschenden und lehrenden LinguistInnen, soziale Herausforderungen im 21. Jahrhundert aus sprachwissenschaftlicher Perspektive zu begleiten.“
„Ich bin sehr froh, dass ich aktiv an der Gestaltung des SVM beteiligt sein kann. Es bietet ein Forum des Austauschs und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit KollegInnen, für die Sprachvariation und Mehrsprachigkeit ebenfalls wichtige Themen sind. Auch bietet das SVM uns die Möglichkeit, gemeinsam und auf Augenhöhe mit Studierenden an diesen Themen zu arbeiten. Hieraus entstehen spannende Auseinandersetzungen. Dabei haben wir auch die gesellschaftliche Relevanz dieses Themas im Blick und können auf sie reagieren.“