• Die Fakultät
    • Übersicht
    • Portrait der Fakultät
    • Institute & Einrichtungen
    • Organe, Gremien & Beauftragte
    • Professuren & Personen
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
    • Fachschaften
  • Studium & Lehre
    • Übersicht
    • Studieninteressierte
    • Studieneingangsphase an der Philosophischen Fakultät
    • Studierende
    • Auslandsstudium
    • Qualitätsmanagement
    • Hochschuldidaktik
    • Hinweise zum Mutterschutz
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofil
    • Forschung in den Instituten
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Regionale Kooperationspartner
    • Internationale Kooperationspartner
    • GraKo "Minor Cosmopolitanisms"
    • FoKo "SENSING: Zum Wissen sensibler Medien"
    • Fördermöglichkeiten
    • Promotion & Habilitation
  • Internationales
    • Überblick
    • Internationale Studiengänge
    • Mobilität im Studium
    • Mobilität in Forschung & Lehre
    • Informationen der Universität Potsdam
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Berufungsverfahren
    • Fakultätsfest
    • Preise
  • Anmeldung
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • MeWis
  • MeWis
  • MeWis
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Zentrum
Zentrum "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
  • Deutsch
    • English
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Zentrum
Zentrum "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
  • Die Fakultät
    • Übersicht
    • Portrait der Fakultät
    • Institute & Einrichtungen
    • Organe, Gremien & Beauftragte
    • Professuren & Personen
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
    • Fachschaften
  • Studium & Lehre
    • Übersicht
    • Studieninteressierte
    • Studieneingangsphase an der Philosophischen Fakultät
    • Studierende
    • Auslandsstudium
    • Qualitätsmanagement
    • Hochschuldidaktik
    • Hinweise zum Mutterschutz
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungsprofil
    • Forschung in den Instituten
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Regionale Kooperationspartner
    • Internationale Kooperationspartner
    • GraKo "Minor Cosmopolitanisms"
    • FoKo "SENSING: Zum Wissen sensibler Medien"
    • Fördermöglichkeiten
    • Promotion & Habilitation
  • Internationales
    • Überblick
    • Internationale Studiengänge
    • Mobilität im Studium
    • Mobilität in Forschung & Lehre
    • Informationen der Universität Potsdam
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Berufungsverfahren
    • Fakultätsfest
    • Preise
Schliessen
  • Zentrum "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
  • Forschung
  • MeWis
Forschung
  • Übersicht
  • Über uns
  • Personen
    • Koordinationsteam
    • Ansprechpersonen
    • Mitglieder
    • Gastwissenschaftler*innen
  • Forschung
    • Forschergruppe "RUEG"
    • SFB "Die Grenzen der Variabilität in der Sprache"
    • MeWis
    • Archiv
      • Abgeschlossene Projekte
      • EDUC Online-Lehrkooperation - Linguistic Landscapes
  • Betreuungsprogramm
    • Angebot
    • Bewerbungsunterlagen
    • Auslandsaufenthalt
  • +++ AKTUELLES +++
    • LL-Schnupperstudium
    • Janus-Briefe & Newsletter
    • Archive (2009 - ...)
      • Tagung "Explaining the cross-linguistic distribution of argument-coding patterns" 2023
      • Potsdamer Tag der Wissenschaften 2021
      • SVM Linguistic Lecture Series (Wi-Se 2022-23)
      • Gastvorträge am SVM (Archiv)
      • Vortragsreihe "Mehrsprachigkeit in Brandenburg"
  • Netzwerk "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
  • Arbeitspapiere "Sprache, Variation und Migration"
  • Übersicht
  • Über uns
  • Personen
    • Koordinationsteam
    • Ansprechpersonen
    • Mitglieder
    • Gastwissenschaftler*innen
  • Forschung
    • Forschergruppe "RUEG"
    • SFB "Die Grenzen der Variabilität in der Sprache"
    • MeWis
    • Archiv
      • Abgeschlossene Projekte
      • EDUC Online-Lehrkooperation - Linguistic Landscapes
  • Betreuungsprogramm
    • Angebot
    • Bewerbungsunterlagen
    • Auslandsaufenthalt
  • +++ AKTUELLES +++
    • LL-Schnupperstudium
    • Janus-Briefe & Newsletter
    • Archive (2009 - ...)
      • Tagung "Explaining the cross-linguistic distribution of argument-coding patterns" 2023
      • Potsdamer Tag der Wissenschaften 2021
      • SVM Linguistic Lecture Series (Wi-Se 2022-23)
      • Gastvorträge am SVM (Archiv)
      • Vortragsreihe "Mehrsprachigkeit in Brandenburg"
  • Netzwerk "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
  • Arbeitspapiere "Sprache, Variation und Migration"

BMBF: MeWis: Mehrsprachigkeitsbezogenes Wissen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften für die Textanpassung.


Teilprojekt in der zweiten Phase des Verbundprojektes

"Professionalisierung – Schulpraktische Studien – Inklusion" (PSI-Potsdam)

Projektleitung: Katrin Böhme, Christoph Schroeder

Letzte Aktualisierung: 09.11.2020, Özlem Kahyalar

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Institut für Germanistik
Zentrum "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1677
Fax: +49 331 977-1030
E-Mail: svm-kontaktuuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/svm/forschung/mewis