Gastvorträge (Archiv): Linguistic Landscapes


Möchten Sie über Vorträge im Zentrum "Sprache - Variation - Mehrsprachigkeit" regelmäßig informiert werden? Schicken Sie eine E-Mail an svm-kontaktuni-potsdamde.

Sommersemester 2021

14.07.2021: 16 c.t. (Online): Jannis Androutsopoulos (Universität Hamburg) - Die Sprachlandschaft der Pandemie: Diskurstypen und semiotischer Wandel am Beispiel von Hamburg

07.07.2021: 16 c.t. (Online) - Jana Roos (Universität Potsdam) & Howard Nicholas (La Trobe University, Australien) - Ways of working with linguistic landscapes in primary and secondary EFL classrooms

02.06.2021: 16 c.t. (Online): Heiko F. Marten (Leiter des Informationszentrums des DAAD in Riga, Lettland) - "Spot German" im Baltikum: Deutsch als 'Ergänzungssprache der Gesellschaft' im 'äußeren Kreis' seiner internationalen Stellung

Winter Semester 2020-21

03.02.2021: 16 c.t. (Online): Neele-Frederike Mundt (Universität Koblenz-Landau) - How Corona changed the Linguistic Landscape: Towards a cognitive-linguistic classification of Corona-related signs

13.01.2021: 16 c.t. (Online): Darian Gerstenberger - Die Linguistic Landscape von Berlin. Eine Studie zur Repräsentation von Sprachen in ausgewählten urbanen Räumen mit besonderer Beobachtung des Türkischen.

16.12.2020: 16 c.t. (Online): Diren Yapar - Linguistic Landscapes: Visuelle Mehrsprachigkeit in urbanen Städten (Istanbul; Berlin) – Eine Einführung mit Daten-Session

09.12.2020: 16 c.t. (Online): Marion Schulte (Universität Bielefeld) - Language Choice in Multilingual Communities – Linguistic Landscaping and Linguistic Ethnography in Dublin

25.11.2020: 16 c.t. (Online): Marietta Calderón Tichy (Universität Salzburg) - Linguistic Landscaping: Forschungsüberblick und -potenzial