Zum Hauptinhalt springen

Vote-O-Mat

Wofür stehen die Listen?

Mit dem Vote-O-Mat können die Positionen von den antretenden Listen zu ausgewählten Thesen verglichen werden. Hierbei handelt es sich nicht um eine Beratung, sondern ein Informationsangebot.

Wie kommt der Vote-O-Mat zustande?

Die Thesen des Vote-O-Mats wurden durch den Studentischen Wahlausschuss formuliert und ausgewählt. Dabei wurden sowohl Interessen und Thesenvorschläge von den zur Wahl stehenden Listen gesammelt, als auch aktuelle Themen aus den Vorjahren wiederverwendet.

Die ausgewählten Thesen bilden nicht alle Themen ab, die zurzeit im StuPa und von den Listen bearbeitet werden. Es wurden vor allem die Thesen ausgewählt, bei denen unterschiedliche Positionen zu erwarten sind.

Alle Listen hatten sechs Tage Zeit, zu den Thesen Stellung zu beziehen. Der Zeitraum wurde im Voraus angekündigt. Die Antworten der Listen wurden unbearbeitet übernommen.