Sie haben Schwierigkeiten beim Anfertigen wissenschaftlicher Schreibprojekte, erwägen einen Nachteilsausgleich oder möchten Ihr Studium effizienter planen? Wir unterstützen Sie dabei.
Das Beratungsangebot richtet sich an Studieninteressierte, Studierende und Promovierende in besonderen Lebenssituationen – dies können z.B. Stress, eine Behinderung, chronische/psychische Erkrankungen oder Pflegeaufgaben sein.
Ausgehend von Ihren individuellen Bedürfnissen beraten wir Sie zu Ihren Fragen rund um Studium und Promotion. Neben der Vermittlung konkreter Lern-, Schreib- und Planungstechniken stehen im Rahmen unserer Beratungsarbeit in besonderer Weise motivationale Aspekte sowie das individuelle Selbstwirksamkeitserleben im Fokus.
Gern begleiten wir Sie auch über einen längeren Zeitraum!
Individuelle Beratung und Begleitung u.a.
Gruppenangebote
Bitte beachten Sie, dass wir nur im Rahmen der individuellen Begleitung von Schreibprozessen exemplarisch Feedbacks zu wissenschaftlichen Texten geben können.
Die Sprechzeiten am 02.01., 05.01. und 12.01.2023 entfallen!
Montag | Lucas Mielke | - |
Donnerstag | - | Ulrike Sträßner 13:00 - 15:00 Uhr Telefonische Sprechzeit: +49 331 977- 153087 |
Beratungsanfragen und individuelle Terminvereinbarung via E-Mail: eineunifueralleuuni-potsdampde
Universität Potsdam
Dezernat für Studienangelegenheiten
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Fax: +49 331 977-1065