Mein Studium der Bildungswissenschaften im Lehramt
Unabhängig von Ihrer Fächerkombination müssen Sie im Lehramtsstudium das Studienfach Bildungswissenschaften absolvieren. Dabei verstehen sich die Bildungswissenschaften als eine der Praxis gegenüber helfende, innovierende, aber auch kritische Instanz. Die bildungswissenschaftlichen Lehrveranstaltungen umfassen daher sowohl Grundlagenwissen zu didaktischen und pädagogischen Fragestellungen und Forschungszugängen als auch Wissen zu den psychologischen Grundlagen des Lehrens und Lehrens sowie der Inklusionspädagogik. Die verbindende Klammer stellt dabei das Thema „Bildung“ dar, das sich durch die Erforschung von Strukturen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung über die gesamte Lebensspanne in und außerhalb von Institutionen charakterisiert. Auch die zahlreichen Praktika im Lehramtsstudium sind daher in den Bildungswissenschaften angesiedelt.
Um Ihnen die Orientierung und die Studienplanung im Fach Bildungswissenschaften zu erleichtern, finden Sie auf den folgenden Seiten Informationen zum Studienstart sowie wichtige Studieninformationen (Studien- & Prüfungsordnung, Modulübersicht, idealtypischer Studienverlaufsplan).
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum bildungswissenschaftlichen Anteil des Lehramtsstudiums haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit dem Team der Studienfachberatung. Wir unterstützen Sie gern bei individuellen Anliegen (z.B. gemeinsames "Stundenplanbasteln").
Auch bei der Antragsstellung (Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen // Antrag auf Nachteilsausgleich) sind wir gerne behilflich.