S-/W2 Professorin
Telefon: +49 30 25491 232
Fax: +49 30 25491 514
E-Mail: lena.hipp@wzb.eu
Anschrift: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Raum E 224
Reichpietschufer 50, 10785 Berlin
Sprechstunde: nach Vereinbarung via Email (bitte an
Assistenz: isabell.strobluwzbpeu)
Profile: Google Scholar | Orcid
Website: https://www.wzb.eu/de/personen/lena-hipp
Lena Hipp ist seit dem 01.10.2017 S-/W2 Professorin für Sozialstrukturanalyse, insbesondere Arbeit und Organisation, an der Universität Potsdam. Am 01.10.2020 ist sie vom Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung an den Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit gewechselt. Seit 2011 arbeitet sie am WZB, wo sie ihren Schwerpunkt hat. Dort forscht sie aktuell zu unbezahlter Fürsorgearbeit und der Gestaltung der Arbeitswelt von morgen.
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Projekte
10/2017 - aktuell
S-/W2 Professorin in Sozialstrukturanalyse, insb. Arbeit und Organisation an der Universität Potsdam
10/2012 - aktuell
Leiterin der Forschungsgruppe "Arbeit und Fürsorge"
07/2010 - 9/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt “Institutionelle Bedingungen des Zusammenhangs von atypischer Beschäftigung und sozialer Ungleichheit in Europa"
2011
Promotion in Organizational Behavior an der Cornell University (USA)
2003 - 2005
Arbeitsmarktreferentin im Deutschen Bundestag
1997 - 2003
Studium an der Albert-Ludwigs-Universtität Freiburg, dem Institut d’Etudes Politiques Paris und der Freien Universität Berlin
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Universität Potsdam
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Professur für Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit
Prof. Dr. Roland Verwiebe
August-Bebel-Str. 89, H1, R 1.53-1.59
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-3260
Fax: +49 331 977-703261
E-Mail: sozialstrukturuuni-potsdampde