05/ 2021: 5. Internationales MAPRJAL-Symposium Russian Grammar: System – Language Usage – Language Variation, Universität Potsdam, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
09/ 2017: Internationale Sommerschule „Minderheiten und Geschichtspolitik: Deutsche und polnische Spurensuche in der Westukraine“, Lemberg/ Karpaten, Sanddorf-Stiftung
06/ 2017: Internationaler Workshop „Xenophobe Diskurse in Deutschland und Polen im Kontext des europäischen Kommunikationsraums“, Universität Jena, in Kooperation mit Prof. Dr. Niebrzegowska-Bartmińska (Universität Lublin, UMCS), Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung (DPWS)
2016: Druckkostenzuschuß für Habilitationsschrift, FAZIT-Stiftung
SoSe 2013: Habilitationsstipendium, Fazit-Stiftung
2010: Forschungsprojekt „Variation und Wandel im Russischen israelischer StudentInnen mit Migrationshintergrund“, Technische Universität Haifa, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
2003: Forschungsprojekt „Code-Switching und Code-Mixing unter russischsprachigen Immigranten in Deutschland als Indikator soziokultureller Identität“; Universität Bochum, Fritz-Thyssen-Stiftung
2000: Forschungsprojekt „Syntaktisch-semantische Analyse deutscher und slawischer Kausalpräpositionen“; Institut für Germanistik Tübingen, Fritz-Thyssen-Stiftung