Den Energiebegriff kennzeichnet eine ebenso produktive wie problematische Polysemantik. Auf seinen Wanderbewegungen zwischen Wissenschaften, Techniken und Künsten hat er ein weit verzweigtes Geflecht an Synonymen ausgebildet und ist zu einem wirkungsmächtigen kulturellen Kollektivsymbol geworden. Das Projekt zielt auf die Aufarbeitung der Begriffs- und Metapherngeschichte der ‚Energie’, ausgehend von ihren antiken Ursprüngen in Rhetorik, Metaphysik und Physik.
Universität Potsdam
Institut für Slavistik
Am Neuen Palais 10
Haus 01
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-4177
Fax: +49 331 977-4168
E-Mail: zellner@uni-potsdam.de