A01 | E | Integration sprachlicher Ressourcen in hochdiversen urbanen Kontexten, die die Grenzen der Variabilität ausloten | Wiese / Freywald |
A02 | wird als C06 fortgeführt | Grammatische Verarbeitung und syntaktischer Wandel | Demske / Felser |
A03 | E (weitergeführt als T01) | Diskursstrategien in sozialen Medien: Sprecher-, Gruppen- und Kanalvariabilität | Scheffler / Stede |
B01 | C | Variabilität prosodischer Cues: populationsspezifische und –übergreifende Effekte im Sprachverständnis und in der Sprachproduktion | Wartenburger / Hanne |
B02 | C | Variabilität und ihre Grenzen beim gestörten und ungestörten Satzverständnis | Vasishth /Burchert / Stadie |
B03 | C | Modellierung der Interaktion von Blicksteuerung und syntaktischer Verarbeitung | Engbert / Vasishth |
B04 | C | Variabilität in der bilingualen Sprachverarbeitung | Clahsen / Felser |
B05 | C | Variabilität und ihre Grenzen im zeitlichen Verlauf von Sprachproduktionsprozessen | Bürki |
C01 | E | Verschiebung von Grenzen bei syntaktischer Variabilität: ein Trainingsansatz | Fanselow / Kliegl |
C02 | C | Grenzen der Variabilität in der semantischen Interpretation | Zimmermann / Koller |
C03 | C | Effekte von Variabilität im Input auf Wortlernen und Worterkennen bei Kleinkindern | Höhle / Gafos |
C04 | C | Intervall-basierte Indexe der Silbenstruktur: Die ausschlaggebend Rolle der Variabilität | Gafos |
C05 | C | Die Grenzen der Variabilität bei Extraktionsasymmetrien | Georgi |
MGK | C | Integriertes Graduiertenkolleg | Scheffler |
Q | C | Wissenschaftliches Service- und Infrastrukturprojekt | Vasishth / Engbert |
Z | C | Zentrales Verwaltungsprojekt | Wartenburger |
C=continued, E=end, N=new |