Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Sprache in Sozialen Medien zeigt hohe Variabilität durch Merkmale sowohl der formelleren als auch der informelleren Sprache. Das Projekt fokussiert eine Domäne aus der Pragmatik, das Management des Common Ground zwischen AutorIn und AdressatIn, und identifiziert Muster der Diskursstrategien, die AutorInnen in diversen Gruppen und Medien verfolgen. Wir entwickeln komputationelle Modelle, die die Variabilität durch Individuum, Gruppe und Medium als ergänzend zu einem konsistenten Kern auffassen. Die Modelle testen die Voraussagen von Theorien wie Centering und Segmented Discourse Representation Theory und entwickeln sie entsprechend weiter.
PI A03
Campus Golm
Department Linguistics
House 14, Room 2.18
Karl-Liebknecht-Strasse 24-25
14476 Potsdam
PI A03
Campus Golm
Department Linguistics
House 14, Room 2.31
Karl-Liebknecht-Strasse 24-25
14476 Potsdam
Campus Golm
Department Linguistics
House 14, Room 2.13
Karl-Liebknecht-Strasse 24-25
14476 Potsdam
Campus Golm
Department Linguistics
House 14, Room 2.13
Karl-Liebknecht-Strasse 24-25
14476 Potsdam
Autoren | Titel | Wo | Wann | Link |
---|---|---|---|---|
Aktaş, B., Scheffler, T., & Stede, M. | Anaphora Resolution for Twitter Conversations: An Exploratory Study. | M. Poesio, V. Ng, & M. Ogrodniczuk (Eds.), Proceedings of the First Workshop on Computational Models of Reference, Anaphora, and Coreference (pp. 1-10). New Orleans: Association for Computational Linguistics. doi:10.18653/v1/W18-0701 | 2018 | [Download] |
Clausen, Y., Scheffler, T., & Stede, M. | Variability of German Question Tags. | Paper presented at the Discourse-Pragmatic Variation and Change (DiPVaC4), University of Helsinki, Helsinki, Finnland. 28 - 30 May. | 2018 | [Abstract], [Presentation] |
Das, D., Scheffler, T., Bourgonje, P., & Stede, M. | Constructing a Lexicon of English Discourse Connectives. | Proceedings of the 19th Annual SIGdial Meeting on Discourse and Dialogue, pp. 360-365. | 2018 | [Download] |