Der Service für Familien hat im Sommersemester 2021, gemeinsam mit der Juniorprofessorin für Deutschdidaktik Frau Prof. Dr. Giera, ein digitales Familiencafé für Studierende mit Kindern oder Pflegeaufgaben gestartet.
Jeden Freitag sprachen wir über ein anderes spannendes Thema und hatten verschiedene Ansprechpartner/Ansprechpartnerinnen dabei, die über Themen wie Perfektionismus, Effektives lesen und schreiben oder auch dem Nachteilsausgleich informierten. Außerdem konnten die Studierenden sich untereinander austauschen und in Kontakt treten.
Einen Flyer zu dem Familiencafé digital im Sommersemester 2021 finden Sie hier.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte unser Familiencafé nur digital über Zoom stattfinden. In den kommenden Semestern hoffen wir unser Familiencafé vermehrt in Präsenz veranstalten zu können.
Die Präsentationen zu den einzelnen Treffen finden Sie hier:
1 - Semesterplanung
2 - Selbst- und Zeitmanagement
3 - Nachhaltige Seminar-Vor- und Nachbereitung
4 - Effektiv lernen, lesen und schreiben - Schreibberatung
5 - Teilzeitstudium
6 - Präsentationen
7 - Das Nutzen von Arbeitsgruppen und Netzwerken
8 - Was ist ein Nachteilsausgleich?
9 - Unterstützung sichern in der Partnerschaft
10 - Mit eigenem Perfektionismus und Ansprüchen aus dem Umfeld umgehen