Server Hosting mit Web-Vorlage
Lehrstühle, Arbeits- und Projektgruppen an der Universität Potsdam können im Rahmen der kapazitativen Möglichkeiten des ZIM das Server Hosting nutzen.
Speziell für geplante Webpräsenzen bieten wir eine Erweiterung der Standardkonfiguration um eine vorkonfigurierte Web-Vorlage an.
Eckdaten der Standardkonfiguration
- virtueller Linux (Ubuntu) Server (mit wahlweise täglicher Sicherung aller Verzeichnisse)
- Ubuntu 18.04 LTS
- Ausstattung: 30GB HDD | 1xCPU | 2GB RAM
Die Web-Vorlage beinhaltet zusäzlich
- Apache 2.4 Webserver
- PHP 7.4 (PHP 7.4 ist aktiviert, die Versionen 7.2 sowie 8.0 sind ebenfalls installiert)
- lokale Datenbank (MySQL 5.7(.33)) mit täglicher Sicherung
- SSH Zugang zu den VMs nur aus dem Netz der Universität Potsdam möglich
- ufw basierte Firewall mit offenen Standardports für HTTP (80), HTTPS (443) und SSH (22)
- vorbereitetes SSL ohne Zertifikat
Nutzungshinweise
Zu benennende Personen
Bei der Beantragung einer virtuelen Maschine als Hosting Dienst müssen folgende Personen benannt werden:
- Antragsteller/in (Projektleiter/in / Professor/in). Hinweis: Diese Person muss Mitarbeiter/in der Universität Potsdam sein.
- Technische Ansprechpartner/innen – bitte möglichst 2 Verantwortliche benennen
Betrieb und Verantwortung
Das ZIM greift nicht in den Betrieb der virtuellen Maschine ein. Ausschließlich die gemeldeten Betreuerinnen und Betreuer tragen die Verantwortung für den sicheren Betrieb. Aufgabe des ZIM ist die Bereitstellung der infrastrukturellen Anforderungen sowie deren Zuverlässigkeit. Der/die technische Ansprechpartner/in muss die Fähigkeit besitzen die virtuelle Maschine in Eigenverantwortung zu betreuen.
Einmal im Jahr erhalten Sie eine automatische Erinnerungs-E-Mail ob Sie diese VM weiterhin benötigen. Sollte dies der Fall sein, dann melden Sie sich bitte. Sollten eine Meldung ausbleiben, wird die VM aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Eine Abschaltung der virtuellen Maschine wird ebenfalls durchgeführt, wenn sie eine Gefahr für die Betriebssicherheit der Infrastruktur darstellt.
Änderungen der/s technischen Ansprechpartners/in
Es ist notwendig, dass jede Veränderung bei der administrativen Zuständigkeit dieser virtuellen Maschine gemeldet wird. Außerdem ist es zwingend notwendig sich jährlich beim ZIM zu melden um die Beibehaltung der VM zu bestätigen. Vor dem Ablauf der Frist erhält der/die technisch Verantwortliche und der/die Antragstellende eine Erinnerung per Mail an die bei uns gemeldete E-Mail Adresse.