• Fakultät
    • Portrait der Fakultät
    • Aufbau und Struktur der Fakultät
    • Fakultätsrat
    • Fakultätskommissionen
    • Dekanat
    • Honorarprofessuren/ Außerplanmäßige Professuren
    • Fachschaften der Fakultät
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
  • Studium und Lehre
    • Departments
    • Sprechstunde und Informationen des Studiendekans
    • Ansprechpartner und Funktionsträger
    • Informationen für Lehrende
    • Informationen für Studierende zu Anerkennung und Einstufung
    • Qualitätsmanagement
    • Studieneingangsphase
    • Mutterschutz/Informationen für werdende Eltern
    • Wichtige Hinweise rund um das Studium
  • Forschung
    • Forschung an der HWF
    • Förderung - Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
    • Habilitation
    • Neu Genehmigte Drittmittelprojekte
    • Hinweise zu Mittelanforderungen / Rechnungsstellungen
    • Forschungsgruppe "Motorik und Kognition"
  • Internationales
    • Konzept der Fakultät
    • Beauftragte
    • Internationale Studiengänge
    • Internationale Ausschreibungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Informationen der UP
    • Reisekostenrichtlinien/Travel Expenses Policy
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Informationen der Fakultät
    • Newsletter
    • Berufungen/ Vertretungsprofessuren
    • Neu genehmigte Drittmittelprojekte
    • Probanden für Forschungsprojekte / Freie Stellen
    • Berufungsverfahren
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • Sitemap
  • Sitemap
  • Sitemap
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Fakultäten
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
 
Logo Professur für Schulpädagogik
Professur für Schulpädagogik
  • Deutsch
    • English
    •  
    •  
    •  
  • Uni-Startseite
  • Uni A-Z
  • Sitemap
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Fakultäten
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM
Logo Professur für Schulpädagogik
Professur für Schulpädagogik
  • Fakultät
    • Portrait der Fakultät
    • Aufbau und Struktur der Fakultät
    • Fakultätsrat
    • Fakultätskommissionen
    • Dekanat
    • Honorarprofessuren/ Außerplanmäßige Professuren
    • Fachschaften der Fakultät
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Verfahren innerhalb der Fakultät
  • Studium und Lehre
    • Departments
    • Sprechstunde und Informationen des Studiendekans
    • Ansprechpartner und Funktionsträger
    • Informationen für Lehrende
    • Informationen für Studierende zu Anerkennung und Einstufung
    • Qualitätsmanagement
    • Studieneingangsphase
    • Mutterschutz/Informationen für werdende Eltern
    • Wichtige Hinweise rund um das Studium
  • Forschung
    • Forschung an der HWF
    • Förderung - Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Promotion
    • Habilitation
    • Neu Genehmigte Drittmittelprojekte
    • Hinweise zu Mittelanforderungen / Rechnungsstellungen
    • Forschungsgruppe "Motorik und Kognition"
  • Internationales
    • Konzept der Fakultät
    • Beauftragte
    • Internationale Studiengänge
    • Internationale Ausschreibungen
    • Partnerschaften und Kooperationen
    • Informationen der UP
    • Reisekostenrichtlinien/Travel Expenses Policy
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Informationen der Fakultät
    • Newsletter
    • Berufungen/ Vertretungsprofessuren
    • Neu genehmigte Drittmittelprojekte
    • Probanden für Forschungsprojekte / Freie Stellen
    • Berufungsverfahren
Schliessen
  • Professur für Schulpädagogik
  • Sitemap
Meta-Navigation
  • Übersicht
    • Motivation Lernender im Unterricht
    • Heterogenität in Schule und Unterricht
    • Motivation von Lehrkräften und Unterrichtsverhalten
    • Digitalisierung im Unterricht
    • Lehrkräftebildung
    • Künstliche Inelligenz im Unterricht
    • Eltern Schule Kooperation
    • Schulnetzwerk
  • Prof. Dr. Lazarides
    • Werdegang
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Dr. Johann Chevalère
      • Werdegang
    • Katharina Hettinger
      • Forschungsschwerpunkt
      • Werdegang
    • Isabell Hußner
      • Werdegang
    • Isabell Runge
      • Werdegang
      • Publikationen
  • Ehemalige Mitarbeitende
    • Jennifer Quast
      • Werdegang
      • Forschungsschwerpunkt
    • Nicolas Spatola
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Grants
      • Mitgliedschaften
    • Denise Kücholl
      • Werdegang
      • Publikationen
    • Charlott Rubach
      • Forschungsschwerpunkte
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Mitgliedschaften
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Projekte in Forschung und Lehre
    • Forschungsprojekte
      • Reflect
      • Exzellencluster "Science of Intelligence": Teilprojekt "Motiviert Lernen mit neuen Lerntechnologien"
      • MOVE
      • Digitales Lernen
    • Projekte in der Hochschullehre
      • Kooperation mit dem Campusschulennetzwerk
      • Digitalisierung in Schule und Lehrkräftebildung
  • Teach!
    • Aktuelles
    • Durchführung
    • Ziele der Studie
    • Informationen für Lehrkräfte
    • Team
    • Teach! (English)
  • Lehre
  • Qualifikationsarbeiten
    • Dissertationsarbeiten
    • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Hausarbeiten/ Prüfungen
  • Praktika
  • Übersicht
    • Motivation Lernender im Unterricht
    • Heterogenität in Schule und Unterricht
    • Motivation von Lehrkräften und Unterrichtsverhalten
    • Digitalisierung im Unterricht
    • Lehrkräftebildung
    • Künstliche Inelligenz im Unterricht
    • Eltern Schule Kooperation
    • Schulnetzwerk
  • Prof. Dr. Lazarides
    • Werdegang
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Dr. Johann Chevalère
      • Werdegang
    • Katharina Hettinger
      • Forschungsschwerpunkt
      • Werdegang
    • Isabell Hußner
      • Werdegang
    • Isabell Runge
      • Werdegang
      • Publikationen
  • Ehemalige Mitarbeitende
    • Jennifer Quast
      • Werdegang
      • Forschungsschwerpunkt
    • Nicolas Spatola
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Grants
      • Mitgliedschaften
    • Denise Kücholl
      • Werdegang
      • Publikationen
    • Charlott Rubach
      • Forschungsschwerpunkte
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Mitgliedschaften
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Projekte in Forschung und Lehre
    • Forschungsprojekte
      • Reflect
      • Exzellencluster "Science of Intelligence": Teilprojekt "Motiviert Lernen mit neuen Lerntechnologien"
      • MOVE
      • Digitales Lernen
    • Projekte in der Hochschullehre
      • Kooperation mit dem Campusschulennetzwerk
      • Digitalisierung in Schule und Lehrkräftebildung
  • Teach!
    • Aktuelles
    • Durchführung
    • Ziele der Studie
    • Informationen für Lehrkräfte
    • Team
    • Teach! (English)
  • Lehre
  • Qualifikationsarbeiten
    • Dissertationsarbeiten
    • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Hausarbeiten/ Prüfungen
  • Praktika

Sitemap

alle auf-/zuklappen
  • Übersicht
    • Motivation Lernender im Unterricht
    • Heterogenität in Schule und Unterricht
    • Motivation von Lehrkräften und Unterrichtsverhalten
    • Digitalisierung im Unterricht
    • Lehrkräftebildung
    • Künstliche Inelligenz im Unterricht
    • Eltern Schule Kooperation
    • Schulnetzwerk
  • Prof. Dr. Lazarides
    • Werdegang
    • Publikationen
    • Mitgliedschaften
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Dr. Johann Chevalère
      • Werdegang
    • Katharina Hettinger
      • Forschungsschwerpunkt
      • Werdegang
    • Isabell Hußner
      • Werdegang
    • Isabell Runge
      • Werdegang
      • Publikationen
  • Ehemalige Mitarbeitende
    • Jennifer Quast
      • Werdegang
      • Forschungsschwerpunkt
    • Nicolas Spatola
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Grants
      • Mitgliedschaften
    • Denise Kücholl
      • Werdegang
      • Publikationen
    • Charlott Rubach
      • Forschungsschwerpunkte
      • Werdegang
      • Publikationen
      • Mitgliedschaften
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte
  • Projekte in Forschung und Lehre
    • Forschungsprojekte
      • Reflect
      • Exzellencluster "Science of Intelligence": Teilprojekt "Motiviert Lernen mit neuen Lerntechnologien"
        • SClol - Lehrkräfte
        • SClol - Wissenschaftler
      • MOVE
      • Digitales Lernen
    • Projekte in der Hochschullehre
      • Kooperation mit dem Campusschulennetzwerk
      • Digitalisierung in Schule und Lehrkräftebildung
        • QOOP - Ein Quiz zur Kooperation zwischen Lehrkräften und Eltern
  • Teach!
    • Aktuelles
    • Durchführung
    • Ziele der Studie
    • Informationen für Lehrkräfte
    • Team
    • Teach! (English)
  • Lehre
  • Qualifikationsarbeiten
    • Dissertationsarbeiten
    • Bachelor- und Masterarbeiten
  • Hausarbeiten/ Prüfungen
  • Praktika
alle auf-/zuklappen

Soziale Medien

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
YouTube
Research Gate

Kontakt

Universität Potsdam

Professur für Schulpädagogik m.d.S. Schul- und Unterrichtsentwicklung

Karl-Liebknecht-Str. 24-25

14476 Potsdam, OT Golm

Assistenz: Ina Krägermann

Tel.: +49 331 977-2064

Fax: +49 331 977-2540

E-Mail: kraegermuni-potsdamde

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen 
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Zentrale Adressen und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/schulpaedagogik/meta-navigation/sitemap