Dr. des. Yann Wernert
Doktorand
Kontakt
Promotion
„Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik: Potenziale und Grenzen am Beispiel von Deutschland und Frankreich"
Eingereicht und im Juli 2019 erfolgreich verteidigt, zurzeit in Veröffentlichung.
Lehre
WiSe 2016/2017 Internationale Rohstoffpolitik: Deutschland und die USA im Vergleich
Publikationen
Monografien
Wernert, Yann (2019): Internationale Kooperation in der Rohstoffpolitik am Beispiel von Deutschland und Frankreich. Springer VS. Wiesbaden. In Veröffentlichung.
Wernert, Yann (2011): Die Rolle der Afrikanischen Union in den Regionalkonflikten von Somalia und Sudan. Universitätsverlag Potsdam. Potsdam.
Herausgeberschaft
Wernert, Yann (Hrsg.): Frankreich im Umbruch. WeltTrends 129 / Juli 2017.
Klinnert, Anne / Wernert, Yann (Hrsg.): Die Gier nach Rohstoffen. WeltTrends 118 / August 2016.
Zeitschriftenbeiträge
Wernert, Yann (2019): De Gaulle und die V. Republik. Die Entstehung einer „republikanischen Monarchie“. In: WeltTrends 147 / Januar 2019. S. 56-60.
Wernert, Yann (2019): Ein Jahr Macron und Merkel. Was hat die deutsch-französische Partnerschaft erreicht? In: Wydzial Nauk Politycznych i Dziennikarstwa UAM w Poznaniu (Hrsg.): Rocznik Integracji Europejskiej 2018 / Yearbook of European Integration 2018. Adam-Mickiewicz-Universität Poznan. Poznan. Peer reviewed.
Wernert, Yann (2018): PESCO und die europäische Integration. In: WeltTrends 141 / Juli 2018. S. 56-60.
Wernert, Yann (2018): Wiederaufleben der deutsch-französischen Partnerschaft? Eine Bestandsaufnahme im doppelten Wahljahr 2017. In: Wydzial Nauk Politycznych i Dziennikarstwa UAM w Poznaniu (Hrsg.): Rocznik Integracji Europejskiej 2017 / Yearbook of European Integration 2017. Adam-Mickiewicz-Universität Poznan. Poznan. S. 213-223. Peer reviewed.
Wernert, Yann (2017): Französische Rohstoffpolitik im Zeichen der Souveränität. In: S&F Sicherheit und Frieden, Jahrgang 35 (2017), Heft 3. S. 32-36. Double-blind peer reviewed.
Wernert, Yann (2017): Reform um jeden Preis. Ein Blick auf die Präsidentschaftswahlen in Frankreich. In: WeltTrends 125 / März 2017. S. 11-14.
Wernert, Yann (2016): Die Zeit der Großen Reformen in Russland (1861-1874). In: WeltTrends 121 / November 2016. S. 52-55.
Wernert, Yann (2016): Frankreichs Dilemma. Der schwierige Weg zu einer sicheren Rohstoffversorgung. In: WeltTrends 118 / August 2016. S. 30-35.
Rezensionen
Wernert, Yann (2017): „Rezension zu Frankreich und Deutschland - Bilder, Stereotype, Spiegelungen. Wahrnehmung des Nachbarn in Zeiten der Krise". In: WeltTrends 124 / Februar 2017. S. 66-67.
Wernert, Yann (2016): Rezension zu „Die Friedensmacher“ von Margaret McMillan. In: WeltTrends 115 / Mai 2016. S. 66-67.
Wernert, Yann (2016): Rezension zum Sammelband „Postsouveräne Territorialität: Die Europäische Union und ihr Raum“, herausgegeben von Ulrike Jureit und Nikola Tietze. In: WeltTrends 113 / März 2016. S. 63-64.
Übersetzungen
Mususa, Patience (2018): Autoritäre Politik in Zeiten wachsender Ungleichheit. Das südliche Afrika steht vor großen Herausforderungen. In: WeltTrends 144 / Oktober 2018. S. 36-40. Aus dem Englischen.
Pajon, Céline (2018): „Ein alternativloses Bündnis“. Zum Verhältnis zwischen Japan und den USA. In: WeltTrends 138 / April 2018. S. 44-48. Aus dem Französischen.
Schmitt, Olivier (2017): Eine neue Außenpolitik für Frankreich? Hollandes Erbe, Macrons Herausforderungen. In: WeltTrends 129 / Juli 2017. S. 39-43. Aus dem Französischen.
Descheyer, Rémi (2017): Die Außenpolitik Kanadas: eine Zwischenbilanz der Trudeau-Regierung. In: WeltTrends 128 / Juni 2017. S. 4-8. Aus dem Französischen.
Schmitt, Olivier (2017): Eine neue Außenpolitik für Frankreich? Hollandes Erbe, Macrons Herausforderungen. In: WeltTrends 129 / Juli 2017. S. 39-43. Aus dem Französischen.
Descheyer, Rémi (2017): Die Außenpolitik Kanadas: eine Zwischenbilanz der Trudeau-Regierung. In: WeltTrends 128 / Juni 2017. S. 4-8. Aus dem Französischen.
Zha, Daojiong (2016): China auf der Suche nach Energiesicherheit. In: WeltTrends 122 / Dezember 2016. S. 56-60. Aus dem Englischen.
Seaman, John (2016): Japan: Rohstoffpolitik im Schatten Chinas. In: WeltTrends 118 / August 2016. S. 36-40. Aus dem Englischen.
Mitgliedschaft
PoGS (Potsdam Graduate School)
AK Rohstoffpolitik
WeltTrends e.V.