05/2022 – | Professur (W3) für Digitale Bildung, Department Erziehungswissenschaft, Universität Potsdam |
07/2011 – 04/2022 | Professur (W3) für empirische Lehr-Lernforschung, Universität Tübingen / Leiterin der Arbeitsgruppe „Multiple Repräsentationen“, Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen |
10/2009 – 06/2011 | Professur (W2) für empirische Lehr-Lernforschung, Universität Tübingen / Leiterin der Arbeitsgruppe „Wissenserwerb mit Multimedia“, Leibniz-Institut für Wissensmedien, Tübingen |
07/2009 | Habilitation an der Universität Tübingen (venia legendi für Psychologie) |
01 – 04/2005 | Assistant Professor, Arizona State University, USA (College of Education), gefördert durch den DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) |
07/2003 | Promotion an der Universität Tübingen |
04/2002 – 10/2009 | Assistentin (C1), Abt. für Angewandte Kognitionspsychologie und Medienpsychologie, Universität Tübingen (Prof. Dr. F. W. Hesse) |
02/2002 | Forschungsaufenthalt am Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA (Prof. R. Catrambone) im Rahmen eines TransCoop-Projekts der Alexander-von-Humboldt Stiftung ("Self-controlled learning from worked-out examples in hypertext environments") |
01/2001 – 03/2002 | Wissenschaftliche Angestellte im KnAc-Projekt (Knowledge Acquisition and Knowledge Utilization, Prof. Dr. W. H. Tack), SFB 378, Universität des Saarlandes |
05/1999 – 12/2001 | Stipendiatin im Graduiertenkolleg Kognitionswissenschaft: Empirie, Modellbildung und Implementation an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Universität des Saarlandes |
10/1993 – 04/1999 | Psychologiestudium an der Georg-August-Universität Göttingen (Diplom) |
2021 – | Wissenschaftlicher Beirat in der Initiative des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg „Digitale Medien für den Fachunterricht nutzen“ |
2020 – | Wissenschaftlicher Beirat von Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH |
2021 – 2025 | Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift Psychologie in Erziehung und Unterricht |
2020 – 2023 | Mitglied des Lenkungsausschusses des Zentrums Digitalisierung in der Lehrerbildung Tübingen (TüDiLB) |
2020 – 2023 | Gewähltes Mitglied des Fachkollegiums Psychologie (110) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie) |
2019 – 2022 | Ko-Direktorin der LEAD Graduiertenschule und Forschungsnetzwerk (im Vorstand seit 2012) |
2019 – 2022 | Mitglied des AK ‚Digitale Bildung‘ des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotentiale (LERN) |
2019 – 2020 | Fachbeirat Zeitschrift Schulmanagement |
2018 – 2026 | Beirat (Vorsitz) des Leibniz-Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID), Trier |
2017 – 2018 | Mitglied der Ad-hoc AG Lehrerbildung und Digitalisierung des Hochschulforum Digitalisierung |
2016 / 2018 | Mitglied der Kommission zur Vergabe des Franz Emanuel-Weinert-Preis der Deutschen Gesellschaft für Psychologie |
2016 – 2018 | Beirat Forum Bildung Digitalisierung |
2013 – 2015 | Co-Chair / Chair der Gordon Research Conference: Visualization in Science and Education |
2013 – 2015 | Sprecherin der Fachgruppe Pädagogische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie |
2009 – 2013 | Koordinatorin der EARLI SIG 2: Text and Graphics Comprehension |
2021 – 2026 | Senior Fellow der Joachim Herz Stiftung |
2016 – 2022 | Honorary Professor, Universität Nottingham (School of Education), UK |
2010 – | Gewähltes Mitglied von AcademiaNet (Deutsches Netzwerk für exzellente Frauen in der Wissenschaft) |
08/2009 | Erik de Corte Award for Young and Promising Scholars in the Science of Learning and Instruction der European Association for Research in Learning and Instruction (EARLI) |
10/2003 | Promotionspreis der Fakultät für Informations- und Kognitionswissenschaften der Universität Tübingen |
09/2003 | Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler der Fachgruppe Pädagogische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |