„Das digitale Klassenzimmer“. Gehirn und Geist. Juni 2021
„Twitter als Ratgeber-Medium bei Corona-Schulschließungen“ (Pressemitteilung der Universität Tübingen, aufgegriffen von der dpa; Beiträge u.a. in: sueddeutsche, de, zeit.de, bildungsklick.de, swp.de, t-online.de, Schwäbisches Tagblatt, SWR4) 29.04.2021
Interview mit dem dpa-Landesdienst zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht, 25.02.21 (u.a. Ludwigsburger Kreiszeitung, Badische Neuste Nachrichten, tag24.de, heise.de)
„Schule ohne Klassenzimmer“. Technology Review. 09/2020
„Nicht nur auf die Technik setzen.“ Tübinger Tagblatt. 20.01.2020
„Digitale Schule ohne digitale Didaktik.“ Reutlinger General-Anzeiger. 19.12.19
„Fakt ist! Aus Dresden: Raus aus der Kreidezeit! Macht Digitalisierung unsere Schulen besser?“ Podiumsdiskussion im MDR Fernsehen. 11.11.2019
„Gehirne im Stress: Buch oder Screen – Lesen oder Daddeln? Experte: Zu viel Digitalkonsum.“ dpa.10.11.2019 (134 Mal in anderen Print- und Online-Medien aufgegriffen)
„Quarks - Wissen im Gespräch: Print oder Digital: Wie liest man am besten?“. WDR 5. 01.02.2019