Auf dieser Seite informiert die Leitung der Universität Potsdam über aktuelle Maßnahmen und Hinweise in Zusammenhang mit dem neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2). Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert.
Wintersemester wird digital beendet - Pandemie hat Unibetrieb weiter im Griff.
In Umsetzung der neuen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg finden Lehrveranstaltungen bis zum Ende der Vorlesungszeit (12. Februar) – bis auf wenige Ausnahmen – nicht in Präsenz statt. Näheres in den Mitteilungen des Präsidiums zum Lehrbetrieb bis zum Ende der Vorlesungszeit (Prof. Dr. Andreas Musil) und Update zu den Corona-Regelungen für Beschäftigte (Karsten Gerlof).
Eine aktualisierte Version der geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln zum Universitätsbetrieb finden Siehier.
Eine Orientierungshilfe für Beschäftigte finden Sie hier .
Aus der aktuellen Situation und den neuen Vorgaben des Landes ergeben sich auch Änderungen für Beschäftigte
Mehr: Mitteilung des Kanzlers, Karsten Gerlof zu Aktuellen Corona-Regelungen für Beschäftigte
Mit der neuen Eindämmungsverordnung ergeben sich Konsequenzen für die Universität Potsdam: Die Präsenzlehre wird – mit wenigen Ausnahmen – bis mindestens zum 10. Januar ausgesetzt. Wo immer möglich, sollte auf digitale Lehre umgestellt werden. Die Universitätsbibliothek bleibt bis einschließlich 18. Dezember mit allen Services geöffnet.
Mehr: Mitteilung des Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Prof. Dr. Andreas Musil zur neuen Eindämmungsverordnung
Krisenstab der Universität Potsdam: krisenstab-coronauni-potsdamde
Kontakt für Gesundheitsämter: coronameldunguni-potsdamde
Ansprechpartner für Studierende und Beschäftigte finden Sie auf den entsprechenden Seiten.