Beauftragter des Präsidenten für Wissens- und Technologietransfer
Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg
Zuständigkeiten
- Professur für Wissens- und Technologietransfer
Lebenslauf
- April 2021 Professor für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam
- 2020-2021 Professor für Physikalische Chemie an der Hochschule Niederrhein
- 2016-2020 2. Amtszeit als Präsident der Hochschule Niederrhein
- 2014-2020 Vorsitzender der „Hochschulallianz für den Mittelstand e.V.“
- März 2010 Präsident der Hochschule Niederrhein (Krefeld, Mönchengladbach)
- Sep 2009 Professor für Physikalische Chemie an der Hochschule Niederrhein
- 2008-2009 Dekan einer von beiden Grazer Universitäten gemeinsam getragenen Naturwissenschaftlichen Fakultät (Dekan „NAWI Graz“)
- 2007-2009 Prodekan Forschung der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens Universität
- 2004-2009 Professor für Theoretische Physikalische Chemie („Computational Physical Chemistry“) am Institut für Chemie der Karl-Franzens Universität Graz
- 2002-2004 Heisenbergstipendiat der DFG am Fachbereich Physik der Universität Konstanz
- Nov 2011 Habilitation für das Lehrfach „Theoretische Physik“ und Ernennung zum Privatdozenten an der Universität Konstanz
- 1998-2002 Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rudolf Klein, Fachbereich Physik der Universität Konstanz
- 1996-1997 Buchprogrammplaner beim Julius Springer Verlag (Berlin, Heidelberg) im Bereich Technik
- Jan-Mär 1996 Gastwissenschaftler am „Indian Institute of Technology“ (IIT), New Delhi
- 1995-1996 Post-Doktorand am Institut für Theoretische Physik der Universität Oxford
- Jan 1995 Promotion zum Dr. rer. nat. (summa cum laude)