Wir sensibilisieren Partner und initiieren Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen der Universität Potsdam und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Region. Nehmen Sie einfach Kontakt auf und beschreiben Sie, wo Sie Unterstützung benötigen. Wir unterbreiten Ihnen gern einen Termin für ein erstes Informationsgespräch - auch bei Ihnen vor Ort.
Dieser Service ist Teil des Projekts Wirtschaftsbezogener Wissens- und Technologietransfer.
Zielgruppe: Professor*innen, wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Doktorand*innen der Universität Potsdam
Förderzweck: fördert praxisorientierte Forschung und Entwicklung innovativer Produkte, Dienstleistungen oder Weiterbildungsangebote an der Universität Potsdam
Förderart: Zuschuss
Finanzierung: Fördersumme bis 12.000 €, förderfähig sind ausschließlich bei der Universität Potsdam anfallende Personal-, Sach- und Reisekosten
Bewerbungsfrist: 09.02.2022
Zielgruppe: KMU in Verbundprojekten mit Wissenschaftler/innen deutscher Hochschulen und weiteren KMU
Förderzweck: fördert Forschung und Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und technischer Dienstleistungen ohne Einschränkung von Branchen
Förderart: Zuschuss
Besondere Förderkriterien: Es gibt drei Arten der Förderung innerhalb der ZIM-Richtlinie (ZIM- Solo: Einzelprojekt, ZIM-KOOP: Kooperationsprojekt, ZIM-NEMO: Netzwerkmanagement- und -organisation)
Finanzierung: abhängig von der Art der ZIM-Förderung von 220.000- 450.000 €
Zielgruppe: Studierende und Hochschulabsolventinnen und -absolventen als Mitarbeiter Brandenburgischer Unternehmen
Förderzweck: unterstützt die Beschäftigung hochqualifizierter Nachwuchskräfte in Brandenburgischen KMU und begünstigt Wissenstransfer
Förderart: Zuschuss
Besondere Förderkriterien: Es gibt drei Arten der Förderung innerhalb der BIF-Richtlinie (Stipendien für Studierende, Beschäftigung von Werkstudierenden und Innovationsassistenten/innen).
Finanzierung: abhängig von der Art der BIF-Förderung von 60-75 % des Bruttogehaltes
Zielgruppe: Brandenburger KMU in Einzel- und Verbundprojekten mit Wissenschaftler/innen deutscher Hochschulen, großen Unternehmen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Förderzweck: industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung
Förderart: Zuschuss oder zinsverbilligte Darlehen
Finanzierung: abhängig von der Projektphase Zuschuss bis 400.000 € bzw. Darlehen bis 3.000.000 €
Zielgruppe: kleine und mittelständische Unternehmen im Land Berlin in Kooperationen mit Wissenschaftler/innen deutscher Hochschulen
Förderzweck: Förderung des Innovationspotentials von kleinen und mittleren Unternehmen und Handwerksbetrieben im Land Berlin
Besondere Förderkriterien: Es können zwei Varianten für die Zuwendung in Anspruch genommen werden: Einstiegsvariante und Standardvariante
Finanzierung: Gefördert werden 100 % (bis 3.000) bzw. 70 % (bis 15.000 €) des Projektvolumens.
Zielgruppe: kleine und mittelständische Unternehmen im Land Brandenburg in Kooperationen mit Wissenschaftler/innen deutscher Hochschulen
Förderzweck: Förderung des Innovationspotentials von kleinen und mittleren Unternehmen und Handwerksbetrieben im Land Brandenburg
Besondere Förderkriterien: Es gibt vier Formen des Brandenburgischen Innovationsgutscheins (Kleiner BIG-Transfer, Großer BIG-Transfer, BIG-FuE, BIG-EU).
Finanzierung: Gefördert werden beim BIG-Transfer 100 % (bis 5.000) bzw. 50 % (bis 15.000 €) des Projektvolumens; beim BIG-FuE 50 % (bis 100.000 €) des Projektvolumens
Zielgruppe: staatliche Hochschulen und institutionell geförderte Forschungseinrichtungen im Land Brandenburg
Förderzweck: Förderung von Einzel- und Kooperationsvorhaben clusterbezogener, anwendungsnaher und technologischer Forschung
Finanzierung: bis 80 % zuwendungsfähiger Ausgaben als Zuschuss
Laufzeit/Termine: Antragsstellung: 01.02.– 31.03. für Projekte ab 01.07.– 30.06. des Folgejahres
Zielgruppe: Wissenschaftler/innen deutscher Hochschulen und grundfinanzierter außeruniversitärer Forschungseinrichtungen
Förderzweck: Förderung von Projekten zur Prüfung und zum Nachweis des Innovationspotenzials von Forschungsergebnissen sowie zur Erschließung möglicher Anwendungsbereiche
Besondere Förderkriterien: themenoffen
Finanzierung: max. 1,5 Mio €
Laufzeit/Termine: bis zu drei Jahren, Beantragung jeder Zeit möglich
Projektentwicklung und Information
Campus Golm
Potsdam Transfer - Transferservice
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 29
14476 Potsdam
Technologietransfer & Technologiescouting
Campus Golm
Potsdam Transfer - Transferservice
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 29
14476 Potsdam
Dieses Projekt wird gefördert vom Land Brandenburg und aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.
Universität Potsdam
Potsdam Transfer - Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer
August-Bebel-Straße 89, Haus 7
14482 Potsdam
Tel.: +49 331 977-4037
Fax: +49 331 977-3872
E-Mail: kontaktupotsdam-transferpde