Adappt – Anwendung von Lernendenfeedback im Unterricht
Die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler:innen stellen eine große Herausforderung für Lehrkräfte dar. Oft sind einzelne Schüler:innen bereits gelangweilt, während andere Probleme haben, dem Unterrichsstoff zu folgen. Adaptiver Unterricht setzt hier mit dem zentralen Ziel an, das Unterrichtsangeobt an die individuellen Lernvoraussetzungen anzupassen, so dass Lernende ihr maximales Potential entfalten können. Obwohl das Konzept bereits seit vielen Jahrzehnten existiert, gibt es erst wenig empirisches Wissen zur erfolgreichen Umsetzung in der schulischen Praxis.
Potassco Solutions: Problemlösung mit Wissensbasierter KI
Egal ob Sie Ihre Produktionsanlagen optimal auslasten, die Schichtplanung Ihres Personals effizient gestalten oder Ihren Designprozess von Maschinen mit intelligenten Werkzeugen unterstützen wollen, das Projektteam Potassco Solutions, geleitet von Prof. Dr. Torsten Schaub, bietet Ihnen seine weltweit renommierte Potassco-KI, mit der Sie eine Vielzahl komplexer Aufgaben in Ihrem Unternehmen lösen und optimieren können. Als Grundlage dient dabei Ihr bereits vorhandenes Firmenwissen, etwa über Ihre Technologien, Prozesse, und Strukturen. Diese Informationen werden zunächst formal modelliert und dann von der Potassco-KI so verarbeitet, dass die resultierenden Lösungen für Sie nachvollziehbar, praktisch nutzbar und – im Fall von Veränderungen – auch jederzeit anpassbar sind.