Zum Hauptinhalt springen
Musterplatten, die mit verschiedenen organischen Halbleitern beschichtet sind, haben unterschiedliche Farben. Dank ihrer physikalischen Eigenschaften können sie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden - zum Beispiel in Solarzellen.
Foto: Karla Fritze

Ungeordnete Halbleiter

Die Forschungsgruppe "Optoelektronik ungeordneter Halbleiter" von Prof. Dr. Safa Shoaee ist daran interessiert, kostengünstige, großflächige und umweltfreundliche Photovoltaiktechnologien zu verstehen und zu entwickeln. Daher untersucht das Team ungeordnete kohlenstoffbasierte Halbleiter, insbesondere organische Halbleiter, um herauszufinden, wie diese Materialien elektrisch und optisch funktionieren und welche ihrer Eigenschaften beeinflussen, wie effizient sie Lichtenergie in elektrische Energie umwandeln.

Download Transfer Angebot 22-06

Musterplatten, die mit verschiedenen organischen Halbleitern beschichtet sind, haben unterschiedliche Farben. Dank ihrer physikalischen Eigenschaften können sie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden - zum Beispiel in Solarzellen.
Foto: Karla Fritze