Zum Hauptinhalt springen
Frau hält Stift in der Hand
Foto: by Green Chameleon on Unsplash

Infrastruktur

Co-Working Space

Arbeiten in einem Coworking Space eignet sich besonders für Gründer*innen, denen im Home Office die Decke auf den Kopf fällt, die die Nähe zu Gleichgesinnten suchen und sich einfach (noch) kein eigenes Büro leisten können oder wollen. Profitiert vom Erfahrungsaustausch mit anderen Gründungsinteressierten und setzt eure Projekte erfolgreich in einer offenen Athmosphäre um. 

Öffnungszeiten: aktuell nur nach Rücksprache mit deinem/deiner Gründungaberater*in und unter Vorzeigen eines negativen Covid-19-Schnelltests (nicht älter als 24h)

Extras: Drucker/Scanner,  WLAN, Whiteboards, Sofalounge, Tribüne, Projektor

Büro- und Meetingräume

Ihr habt ein wichtiges Meeting mit einem ersten Kunden oder sogar eurem ersten potentiellen Mitarbeiter? Unsere verfügbaren Bürorflächen und Meetingräume bieten ausreichend Platz für Kommunikation und kreatives Arbeiten. Nach Absprache stellen wir euch diese für eine kurzfristige Nutzung oder über einen längeren Zeitraum zur Verfügung! 

Post- und Geschäftsadresse

Eure Geschäftsadresse ist nicht immer unbedingt der Ort, an dem Ihr arbeitet. Dennoch muss sie auf zahlreichen Dokumenten angegeben werden und sagt auch viel über euer Unternehmen selbst aus. Wenn ihr im Home Office arbeitet und Privat- und Berufsleben trennen wollt, könnt Ihr nach Absprache über uns eine externe Geschäftsadresse anmelden.