Die Organisationsstruktur der Potsdam Graduate School ist in ihrer Satzung geregelt. Die Organe der Potsdam Graduate School sind das Direktorium, der Rat sowie die Mitgliederversammlung der Potsdam Graduate School. Das Direktorium wird durch einen Angehörigen der Hochschulleitung vertreten.
Direktorium der Potsdam Graduate School
Sprecherin: | Prof. Dr. Katharina Hölzle Lehrstuhl für Innovationsmanagement und Entrepreneurship |
Stellvertretender Sprecher: | Prof. Dr. Heiko Möller Lehrstuhl für Analytische Chemie |
Vertreter der Hochschulleitung: | Prof. Dr. Barbara Höhle Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam |
Rat der Potsdam Graduate School
Promovierendenvertretung:
| Gülay Teke Universität Potsdam, Bereich Inklusion und Organisationsentwicklung Max Bursche Universität Potsdam, MenschenRechtsZentrum |
Postdocvertretung: | Dr. Patrick Arnold Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie Dr. Dirk Schuster Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft, Schwerpunkt Christentum |
Betreuerinnen und Betreuer, Koordinatorinnen und Koordinatoren sowie Sprecherinnen und Sprecher der Graduiertenprogramme:
| Tatjana Scheffler, PhD Humanwissenschaftliche Fakultät, Projektleiterin des Graduiertenkollegs im Linguistik-SFB 1287 - Limits of Variability in Language Vertretungsprofessorin für den Lehrstuhl Theoretische Computerlinguistik am Department Linguistik Prof. Bodo Bookhagen Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Erd- und Umweltwissenschaften |
Die Mitglieder der Potsdam Graduate School bilden die Mitgliederversammlung.