Das Projektteam der Reflect.UP-App hat beim Wettbewerb um den „Innovationspreis für digitale Bildung“ (delina) des Bitkom e.V. in der Kategorie Campus einen der beiden zweiten Plätze belegt und damit nur knapp das Siegertreppchen...
25. Jan 2017
Das Projektteam der Reflect.UP-App hat beim Wettbewerb um den „Innovationspreis für digitale Bildung“ (delina) des Bitkom e.V. in der Kategorie Campus einen der beiden zweiten Plätze belegt und damit nur knapp dasmehr ...
As one of the spokespeople of the young researchers of public administration (Forum Junge Staats-, Verwaltungs- und Policy-Forschung/FoJuS), our fellow Ina Radtke would like to warmly invite you to submit an abstractmehr ...
Am „schlagenden Herzen“ arbeiten, während die Patienten bei vollem Bewusstsein sind, Untersuchungen und Eingriffe, ohne den Brustkorb zu öffnen – die technischen Entwicklungen der Kardiologie machen es möglich. Doch auch wenn die...
20. Jan 2017
Am „schlagenden Herzen“ arbeiten, während die Patienten bei vollem Bewusstsein sind, Untersuchungen und Eingriffe, ohne den Brustkorb zu öffnen – die technischen Entwicklungen der Kardiologie machen es möglich. Dochmehr ...
Qualifizierungsprogramm Zweiter bei der Wahl zur „Hochschulperle des Jahres“
19. Jan 2017
Das Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer an der Universität Potsdam hat bei der Wahl zur „Hochschulperle des Jahres 2016“ einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Mit diesem Titel ehrt dermehr ...
In early December, WIPCAD doctoral fellow Jennifer Bansard attended the annual Earth System Governance conference (ESG 2016). The ESG is the largest social science research network in the area of governance and global...
18. Jan 2017
In early December, WIPCAD doctoral fellow Jennifer Bansard attended the annual Earth System Governance conference (ESG 2016). The ESG is the largest social science research network in the area of governance and globalmehr ...