Workshop-Anmeldung
- Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular auf der jeweiligen Workshop-Seite an.
- Sie erhalten im Anschluss eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit den Teilnahme- und Zahlungsbedingungen.
- Ihre Anmeldung ist erst verbindlich, wenn innerhalb von 7 Tagen entweder der Teilnahmebetrag überwiesen wurde oder eine Kostenübernahmeerklärung Ihrer Einrichtung bei uns eingegangen ist.
Teilnahmebeträge
Die Teilnahmebeträge für unsere Workshops variieren nach Statusgruppe. Für Promovierende und Postdocs der Universität Potsdam übernimmt die Universität einen Großteil der Kosten.
Statusgruppe | Teilnahmebetrag pro Workshop-Tag |
---|---|
Promovierende der Universität Potsdam1 | 20 EUR |
Postdocs, Juniorprofessor*innen und Erstberufene der Universität Potsdam sowie der anderen brandenburgischen Universitäten2 | 30 EUR |
Promovierende3 & Postdocs an Partnereinrichtungen4 | 120 EUR |
Externe Promovierende & Postdocs5 | 145 EUR |
1 Unabhängig ihrer Finanzierung und Anstellung.
2 BTU Cottbus-Senftenberg, der Europa-Universität Viadrina, Filmuniversität Babelsberg.
3 Sofern sie an einer anderen Universität als der Universität Potsdam promovieren.
4 In der Regel kann der Teilnahmebetrag vom jeweiligen Partnerinstitut übernommen werden. Bitte setzen Sie sich dazu mit der zuständigen Ansprechperson Ihrer Einrichtung in Verbindung. Unten finden Sie eine Liste der Partner der PoGS sowie eine Vorlage für die Kostenübernahmeerklärung zum Download.
5 Eine Teilnahme an den Workshops der Potsdam Graduate School durch Privatpersonen ohne wissenschaftlichen Hintergrund ist nicht möglich.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise
Zahlung
- Teilzahlungen oder Zahlungen ohne Angabe des korrekten Verwendungszweckes und Zahlungen nach Fristablauf können nicht berücksichtigt werden.
- Falls keine, eine unvollständige oder nicht richtig ausgewiesene Zahlung innerhalb der Zahlungsfrist erfolgt, werden Sie vom jeweiligen Workshop abgemeldet.
Warteliste
- Sind bei Ihrer Anmeldung bereits alle Plätze im betreffenden Workshop belegt, können Sie sich über das Anmeldeformular für die Warteliste eintragen.
- Die Reihenfolge der Warteliste ergibt sich aus der zeitlichen Abfolge der Anmeldungen.
- Sagt eine der zuvor angemeldeten Personen die Teilnahme an einem Workshop ab, so geht der Platz an die erste Person auf der Warteliste. Sie wird von uns schriftlich darüber benachrichtigt.
Abmeldung
- Falls Sie nicht an einem Workshop teilnehmen können, melden Sie sich bitte so früh wie möglich ab, spätestens aber bis zehn Tage vor Workshopbeginn.
- Eine Rückerstattung der gezahlten Teilnahmebetrags nach einer Abmeldung findet grundsätzlich nur statt, wenn Sie sich rechtzeitig – also bis zehn Tage vor Workshopbeginn - abmelden. Oder wenn Sie sich weniger als zehn Tage vor Workshopbeginn abmelden, ein gültiges ärztliches Attest (für sich selbst oder Ihr Kind) vorlegen.
Kinderbetreuung
Wir bieten eine kostenfreie Kinderbetreuung während der Teilnahme an unseren Präsenz-Workshops an. Bitte beachten Sie, dass diese ausschließlich in den Räumen unseres Kooperationspartners „Kurzzeit-Kinderbetreuung (KuKi)“, Breite Straße 19, 14467 Potsdam stattfindet. Eine Kinderbetreuung können Sie bei Ihrer Workshop-Anmeldung direkt über die Anmeldemaske beantragen. Für die Teilnahme an Online-Workshops kann keine Kinderbetreuung angeboten werden.
- Liste der PoGS-Partner (PDF 158KB)
- Kostenübernahmeerklärung (PDF 131KB)

Kontakt: Dr. Maja Starke-Liebe
Dr. Maja Starke-Liebe
Potsdam Graduate School
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam