Zum Hauptinhalt springen

Promotionscoaching

Überfachliche Unterstützung und ein starkes Netzwerk auf Ihrem Weg zur Promotion.

Zielgruppe:  Promovierende im ersten und zweiten Promotionsjahr
Programmsprache: deutsch (Promotionscoaching) & englisch (P(eer)hD support)
Programmdauer: 9 Monate

Die nächste Ausschreibung findet voraussichtlich im Sommer 2024 statt. (Über unseren Newsletter und Webseite werden Sie rechtzeitig informiert)

Programmübersicht

Am Anfang einer Promotion stehen für Sie nicht nur große Fragen in Bezug auf die inhaltliche Forschung rund um Ihr eigenes Promotionsthema im Raum, sondern auch die richtige Vorgehensweise, die den Promotionsprozess an sich betrifft sowie ein angemessenes Arbeits- und Zeitmanagement. Falls Sie sich als Individualpromovierende*r im ersten oder zweiten Promotionsjahr befinden, bietet Ihnen die PoGS mit ihrem neunmonatigen Promotionscoaching umfassende Unterstützung für diese erste und wichtige Phase der Promotion an.

Dabei steht vor allem der kontinuierliche, vertrauliche Austausch mit weiteren Promovierenden innerhalb interdisziplinärer Arbeitsgruppen, sogenannten Erfolgsteams, im Vordergrund. Ein Retreat zu Beginn des Programms bildet den Grundstein für die bevorstehende Teamarbeit. Neben regelmäßigen Treffen in den Erfolgsteams und einer gemeinsamen Halbzeitreflexion bilden Sie weitere Kompetenzen für Ihre Promotion in vier überfachlichen Workshops aus.

Programmziele

  • Vernetzung und Austausch mit anderen Individualpromovierenden
  • Erlernen von Peer Coaching Skills
  • Unterstützung des Promotionsfortschritts durch gezielte Workshops
  • Erarbeitung einer soliden Grundlage für eine erfolgreiche Promotion

Teilnahmebedingungen & weitere Informationen

Das Programm richtet sich an Individualpromovierende aller Fachrichtungen im ersten oder zweiten Promotionsjahr.

Bitte beachten Sie, dass dabei nach drei Gruppenzugehörigkeiten unterschieden wird:

  • Universität Potsdam
  • Partnerinstitute
  • Externe

Die Höhe des Teilnahmebeitrags richtet sich nach Ihrer Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen. Nähere Information dazu entnehmen Sie bitte der aktuellen Ausschreibung.

Teilnehmende der Universität Potsdam müssen Mitglieder der Potsdam Graduate School sein. Die kostenfreie Mitgliedschaft kann jederzeit hier beantragt werden.

Während der Workshops kann eine kostenlose Kinderbetreuung in Potsdam organisiert werden. Bitte sprechen Sie uns im Bedarfsfall an.

Bewerbung

Bitte reichen Sie in der Ausschreibungszeit folgende Bewerbungsunterlagen ein:

  • Online-Registrierung
  • Motivationsschreiben
  • Kurze Beschreibung Ihres Promotionsprojekt
  • Vorab-Teilnahmebestätigung
  • ggf. Kostenübernahmeerklärung

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Interesse am Programm?

Gerne informieren wir Sie, sobald ein neuer Ausschreibungszeitraum beginnt und halten Sie über Programm-Neuigkeiten auf dem Laufenden. Tragen Sie hier Ihre Mailadresse ein:

captcha
„Bitte tragen Sie das Ergebnis der Rechenaufgabe in das Eingabefeld ein.“

Nach oben

Porträt Jenny Multani

Kontakt: Jenny Multani

Potsdam Graduate School

 

4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam