Mentoring Plus für promovierte Wissenschaftlerinnen
Promovierte Wissenschaftlerinnen in der frühen oder fortgeschrittenen Postdoc Phase, Habilitierte und Juniorprofessorinnen können mit Mentoring Plus ihre weitere Laufbahn aktiv und gezielt voranbringen. Angesprochen werden sowohl Wissenschaftlerinnen, die eine Karriere im Bereich Academia verfolgen als auch promovierte Frauen, die einen Wechsel in wissenschaftsnahe Tätigkeitsfelder oder andere Branchen wie Wirtschaft, Verwaltung, Politik oder Kultur anvisieren.
Informationen zur nächsten Mentoring-Gruppe für promovierte Wissenschaftlerinnen werden hier veröffentlicht.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern.
Programmdetails
- Programmstart nach Anmeldung und individueller Beratung durch die Programmleitung mehrmals im Jahr möglich
- Gruppencoaching zur Vorbereitung auf den Mentoring-Prozess
- One-to-one Mentoring mit einer erfahrenen Fach- und Führungskraft
- Halbzeit- und Abschlussreflexionen zur Unterstützung des Programmerfolgs
- Vernetzung in der Peer-Group, Mentoring Plus-Community und im Network of Talents
- Programmbegleitend spezielle Workshops für Promovierte zu Themen wie Karriereplanung, Führungskompetenzen, Work-Life-Balance und Antrags- und Berufungstrainings
Gewinn durch Programmteilnahme
- Karriere- und Lebensplanung aktiv gestalten
- individuelle Karrierestrategien entwickeln und entschieden umsetzen
- eigenes Kompetenz- und ggf. Forschungsprofil schärfen
- überzeugend und professionell nach außen wirken
- berufliche Netzwerke ausbauen und gezielt nutzen
- Chancen auf eine langfristige Wissenschaftskarriere (z.B. Berufungschancen) erhöhen
- den Wechsel von der Academia in wissenschaftsnahe Arbeitsfelder oder andere Branchen wie Verwaltung, Wirtschaft, Politik oder Kultur vorbereiten
- persönlichen Führungsstil finden und Position als (potentielle) Führungskraft stärken
- Praktiken für eine ausgewogene Lebensgestaltung und zur Stressbewältigung gewinnen