Als Postdoc oder Neuberufene können Sie sich mit der Programmlinie Academia in der klassischen Universitätslaufbahn profilieren. Sie bilden sich hochschuldidaktisch weiter und qualifizieren sich für den Bereich des Lehrstuhlmanagements. Dies unterstützt Sie, Lehr- und Führungsaufgaben in akademischen Führungspositionen professionell zu bewältigen.
Im Senior Teaching Professionals Programm entwickeln Sie Ihre Lehrkompetenz durch viele neue Anregungen und Erfahrungen. Nach einem Auswahlverfahren durchlaufen Sie gemeinsam mit Lehrenden aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ein kompaktes Jahresprogramm. Gemeinsam stärken Sie Ihre Lehr- und Prüfungskompetenzen. Neben den Workshops zu moderner Lehrplanung und -gestaltung unterstützt Sie die kollegiale Beratung. Das Mentoring eines erfahrenen Hochschullehrenden begleitet Sie beim fachspezifischen Transfer in die Lehrpraxis. Sie erhalten neue Anregungen und Gelegenheit, ihr Lehrpraxis zu reflektieren. Sie vergrößern Ihre Handlungsoptionen, verknüpfen Forschung und Lehre besser miteinander und optimieren Ihre Lehrtätigkeit.
Programmangebot für Postdocs und Neuberufene
Programmangebot für internationale Lehrende (Programmsprache: Englisch)
Sie möchten sich gezielt für Leitungs- und Führungsaufgaben innerhalb von Hochschulen und anderen Wissenschaftseinrichtungen weiterbilden?
Mit dem Modul „Fit für Führung an Lehrstühlen und Wissenschaftseinrichtungen“ erweitern Sie Ihre Berufungsfähigkeit und eignen sich spezifische Kenntnisse und Kompetenzen aus dem Themenspektrum des Lehrstuhlmanagements an:
In dem Academia-Modul lernen Sie, Ihre aktuellen Leitungsfunktionen aktiv und effektiv auszugestalten, und erarbeiten sich ein individuelles Portfolio für Führungspositionen im Wissenschaftsbetrieb.
In unserem Workshopangebot finden Sie z.B. unter der Kategorie "Management Skills" eine Bandbreite von Führungsthemen. Schauen Sie sich einfach einmal hier um.
4. Etage
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam