Die Forschung zeigt, dass das Wechselwirkungsgesetz für viele Lernende ein nur schwer greifbares Konzept ist. In unseren Projekt wurden zwei fast identische Online-Lerneinheiten zum Wechselwirkungsgesetz erstellt. In diesen Online-Lerneinheiten sind sowohl Erklärvideos als auch Lernaufgaben eingebettet. Es ist also eine komplette Doppelstunde zum Wechselwirkungsgesetz für die Doppeljahrgangsstufe 9/10. Vor und nach der Lerneinheit sind von den Schüler:innen Online-Fragebögen auszufüllen.
Als teilnehmende Lehrkraft sorgen Sie dafür, dass alle Schüler:innen am Erhebungstag auf ein internetfähiges Endgerät (Laptop / PC oder Tablet) inkl. Kopfhörer zugreifen können. Die Schüler:innen bearbeiten nach Weitergabe des Onlinelinks dann selbstständig die 90minütige Online-Lerneinheit (inklusive Fragebögen). Die Erhebung der Daten erfolgt anonym.
Wenn Sie also das Wechselwirkungsgesetz im kommenden Halbjahr (Frühjahr/Sommer 2022) unterrichten werden, freuen wir uns über Ihre Teilnahme.
*WICHTIG: Es findet keine Auswertung einzelner Schüler:innen statt. Der Fokus unserer Studie liegt auf der unterschiedlichen Strukturierung der Lerneinheiten.
Universität Potsdam
Institut für Physik und Astronomie
Lehrstuhl Didaktik der Physik
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm
Haus 28
Sekretariat: Frau Christiane Altenkirch
Tel.: +49 (0) 331 977 1027
Fax.: +49 (0) 331 977 5572
E-Mail: altenkirch(at)uni-potsdam.de