Nützliche Links
Auf diesen Seiten finden Sie nähere Informationen.
Familienverantwortung & Persönliches
- Koordinationsbüro Chancengleichheit (Am Neuen Palais, Haus 6)
- Konfliktmanagement der Philosophischen Fakultät
- Service für Familien (Dörte Esselborn, E-Mail: service-familienuuni-potsdampde)
- Betriebskindertagesstätte des Studentenwerks Potsdam (E-Mail: kontaktudie-kinderweltpcom)
- Studium mit Behinderung (Am Neuen Palais, Haus 8, Robert Meile, E-Mail: behinderung-studiumuuni-potsdampde)
- Psychologische Beratung (Am Neuen Palais, Haus 8, Dipl. Psych. Birgit Klöhn, Dipl. Psych. Julie Zech, E-Mail: psychologische-beratunguuni-potsdampde)
- Studierendensekretariat: Beurlaubung (Am Neuen Palais, Haus 8)
- Prüfungsamt: Nachteilsausgleich (Am Neuen Palais, Haus 8, Raum 0.48, Sylvia Kühn; E-Mail: sylvia.kuehn@uni-potsdam.de, Tel.: 0331 977-1651)
Studium und Studienplanung
- Zentrale Studienberatung (Am Neuen Palais, Haus 8, E-Mail: studienberatunguuni-potsdampde)
- Zessko: Selbstlernen (Am Neuen Palais, Haus 19, Zimmer 3.22, Ariane Wittkowski, E-Mail: schreibberatunguuni-potsdampde)
- Psychologische Beratung (Am Neuen Palais, Haus 8, Dipl. Psych. Birgit Klöhn, Dipl. Psych. Julie Zech, E-Mail: psychologische-beratunguuni-potsdampde)
Erwerbstätigkeit während des Studiums
- Jobvermittlung des Studentenwerks Potsdam (Babelsberger Str. 2, 14473 Potsdam, Katrin SteffenTel.: 0331/3706-251 und Karolin Kozur Tel. 0331/3706-254, E-Mail: jobsustudentenwerk-potsdampde)
- Teilzeitstudium
Berufseinstieg & Karriereplanung
- Career Service (Am Neuen Palais, Haus 9, E-Mail: career-serviceuuni-potsdampde)
- Potsdam Transfer
- Projekt Berufsorientierung für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler (Am Neuen Palais, Haus 22, Zimmer 002, Projektkoordinatorin: Stephanie Sumner, E-Mail: stephanie.juerries@uni-potsdam.de)