Hinweise zur Promotion an der Philosophischen Fakultät
Erste Ansprechpartnerin bei Fragen zu einer Promotionen an der Philosophischen Fakultät ist die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses.
Bei Problemen oder Konflikten im Betreuungsverhältnis können Sie sich auch direkt an den Vorsitzenden des Promotionsausschusses wenden.

Vorsitzender des Promotionsausschusses
Prof. Dr. Filippo Carlà-Uhink
Am Neuen Palais 10
Haus 11, Zimmer 1.15

Geschäftsstelle des Promotionsausschusses
Constanze Röderstein
Am Neuen Palais 10
Haus 11, Zimmer 2.16
Zusammensetzung des Promotionsausschusses
Die Zusammensetzung des Promotionsausschusses finden Sie hier.
Sitzungstermine des Promotionsausschusses im Wintersemester 2023/2024
Beachten Sie für das Einreichen von Anträgen an den Promotionsausschuss bitte den für jede Sitzung angegebenen Redaktionsschluss!
Sitzungstermin | 18.10.2023 | 15.11.2023 | 13.12.2023 | 31.01.2024 |
---|---|---|---|---|
Redaktionsschluss | 04.10.2023 | 27.10.2023 | 29.11.2023 | 17.01.2024 |
Es ist möglich, die vollständigen Unterlagen zur Eröffnung Ihres Promotionsverfahrens postalisch an folgende Adresse einzureichen:
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Dekanat / Geschäftsstelle Promotionsausschuss
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Promotionsfächer an der Philosophischen Fakultät
Die Philosophische Fakultät der Universität Potsdam verleiht aufgrund einer Dissertation und einer bestandenen mündlichen Prüfung den akademischen Grad doctor philosophiae (Dr. phil.) in den folgenden Fächern:
- Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Angewandte Sprachwissenschaft
- Amerikanistik
- Anglistik
- Germanistik
- Geschichte
- Jüdische Studien
- Jüdische Theologie
- Klassische Philologie
- Kulturwissenschaft
- Kunstgeschichte
- Medienwissenschaft
- Philosophie
- Religionswissenschaft
- Romanistik
- Slavistik
- Sprachwissenschaft
- Vergleichende Sprachwissenschaft
Immatrikulation zum Promotionsstudium
1. Bitte registrieren Sie sich in der Promotionsdatenbank: https://promo.uni-potsdam.de und drucken Sie sich die Anzeige der Promotionsabsicht und die Betreuungsvereinbarung aus.
2. Senden Sie folgende Unterlagen
- Anzeige der Promotionsabsicht
- Betreuungsvereinbarung (im Original von Erst- und Zweitbetreuung unterzeichnet)
- beglaubigter Nachweis der Zulassungsvoraussetzung inklusive Leistungsnachweis gemäß §4 der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät
vollständig und im Original an die oben angegebene Postadresse.
- Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Dissertation in einer anderen Sprache als Deutsch zu verfassen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses.
3. Nach Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen erhalten Sie Ihre Anzeige der Promotionsabsicht unterzeichnet von uns zurück, mit der Sie sich immatrikulieren.
Promotion ohne Immatrikulation
1. Bitte registrieren Sie sich in der Promotionsdatenbank: https://promo.uni-potsdam.de und drucken Sie sich die Anzeige der Promotionsabsicht und die Betreuungsvereinbarung aus.
2. Senden Sie folgende Unterlagen
- Anzeige der Promotionsabsicht
- Betreuungsvereinbarung (im Original von Erst- und Zweitbetreuung unterzeichnet)
- beglaubigter Nachweis der Zulassungsvoraussetzung inklusive Leistungsnachweis gemäß §4 der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät
- einen formlosen Antrag auf Annahme zur Promotion an den Promotionsausschuss
- Exposé (drei bis vier Seiten) zum Promotionsprojekt
vollständig und im Original an die oben angegebene Postadresse.
- Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Dissertation in einer anderen Sprache als Deutsch zu verfassen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses.
3. Nach Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen erhalten Sie eine Bestätigung über die Annahme zur Promotion an der Philosophischen Fakultät.
Rechtsgrundlage für eine Promotion an der Philosophischen Fakultät
- die Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam vom 23. Juni 2005 (Quelle: Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 20 vom 13.10.2005 - 14. Jahrgang),
- die Erste Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam vom 23. April 2009 (Quelle: Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 6 vom 25.05.2009, S. 94 - 18. Jahrgang) sowie
- die Zweite Satzung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam vom 19. Februar 2014 (Quelle: Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 6 vom 30.4.2014, S. 221-222 - 23. Jahrgang).
- Eine nichtamliche Lesefassung finden Sie hier. (Non-offical English translation for information purpose. Only the German version published in the offical notices of the University of Potsdam is legally binding.)