Erste Ansprechpartnerin bei Fragen zu einer Promotionen an der Philosophischen Fakultät ist die Geschäftsstelle des Promotionsausschusses.
Bei Problemen oder Konflikten im Betreuungsverhältnis können Sie sich auch direkt an den Vorsitzenden des Promotionsausschusses wenden.
Am Neuen Palais 10
Haus 11, Zimmer 1.15
Am Neuen Palais 10
Haus 11, Zimmer 2.16
Die Zusammensetzung des Promotionsausschusses finden Sie hier.
Beachten Sie für das Einreichen von Anträgen an den Promotionsausschuss bitte den für jede Sitzung angegebenen Redaktionsschluss!
Sitzungstermin | 03.05.2023 | 07.06.2023 | 05.07.2023 | 26.07.2023 |
---|---|---|---|---|
Redaktionsschluss | 19.04.2023 | 24.05.2023 | 21.06.2023 | 12.07.2023 |
Um die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, bitten wir Sie, Ihre vollständigen Unterlagen zur Eröffnung Ihres Promotionsverfahrens postalisch an folgende Adresse einzureichen:
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Dekanat / Geschäftsstelle Promotionsausschuss
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Die Philosophische Fakultät der Universität Potsdam verleiht aufgrund einer Dissertation und einer bestandenen mündlichen Prüfung den akademischen Grad doctor philosophiae (Dr. phil.) in den folgenden Fächern:
Seit dem 01.01.2018 ist es erforderlich, dass Daten der Promovendinnen und Promovenden elektronisch erfasst werden. Erst nach Eingabe Ihrer Daten können Sie die Dokumente "Anzeige der Promotionsabsicht" und "Betreungsvereinbarung" ausdrucken. Nach Unterzeichnung beider Formulare reichen Sie diese bitte zusammen mit den weiteren notwendigen Dokumenten in der Geschäftsstelle des Promotionsausschusses ein.
Zur Erfassung Ihrer Daten müssen Sie zunächst einen Account anlegen. Nach Anklicken der folgenden Links werden Sie zur Eingabe der Account-Daten aufgefordert.
Bei Problemen mit Ihrem account wenden Sie sich bitte an: mnfadmin[at]uni-potsdam.de.
Weitere Informationen zum Promovieren an der Universität Potsdam finden Sie auf den Webseiten des Dezernats für Studienangelegenheiten.
Zur Immatrikulation für ein Promotionsstudium werden folgende Unterlagen benötigt: