[unilist, VPL, 15.12.2021)
[unilist, P, VPL, 06.12.2021]
[uni-list, VPL, 29.11.2021]
[mitarbeiterlist, K, 22.11.2021]
[unilist, 19.11.2021, 18:13 Uhr]
1
[Info des D3 an den GPR, PM vom 22.09.2021]
[mitarbeiterlist, BSO]
[unilist, 18.06.2021, BB, Probst]
[mitarbeiterlist, 18.06.2021 D3, Kurlemann]
[VPL, unilist, 17.06.2021]
[mitarbeiterlist, 16.06.2021, K]
[Videobotschaft; 9, 15.06.21]
[mitarbeiterlist, 11.06.2021, D3, Dezernent]
[Mail K an die Personalräte, 04.06.2021]
[Musil, Mail 04.06.2021]
[01.06.2021 - Landesseite]
[unilist, Bereich Sicherheit]
[unilist, VPL]
[K, mitarbeiterlist, 10.05.21]
[mitarbeiterlist, 04.05.2021, GPR, 17:30]
[K, mitarbeiterlist, 26.04.2021]
[Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand 23.04.2021, GEW newsletter, Mail 26.04.2021]
[Gesetz und Verordnungsblatt vom 18.04.21]
19.04.2021 -
[Videobotschaft, P]
[19.03.2021, mitarbeiterlist, 17:52, BSO]
[mitarbeiterlist, K 18.03.21]
[uni-list, 11.03.2021, Probst]
[VPL, unilist]
[Videobotschaft 17, P vom 19.02.21]
[mitarbeiterlist, K, 18.02.21]
[VPL, unilist, 31.01.21]
29.01.2021 -
[K, mitarbeiterlist, 28.01.2021, 18:58]
Das Kinderkrankengeld ist in diesen Tagen als Corona-Hilfsmaßnahme vom Gesetzgeber beschlossen worden und tritt rückwirkend zum 5. Januar 2021 in Kraft.
[16. Videobotschaft P, 25.01.2021]
[Internetseite Land Brandenburg 22.01.2021]
[Regierungsentwurf vom 20.01.2021]
[Internetseite Studentenwerk]
[PM, Land Brandenburg, 21.01.2021]
[Anlagen GVBl.II/21, [Nr. 3] ]
[Anlagen GVBl.II/21, [Nr. 3] ]
[Videobotschaft 15 des Präsidenten der Universität Potsdam]
[VPL, unilist]
[Kanzler der Universität Potsdam, mitarbeiterlist]
[PM der Landesregierung]
(Informationen vom Team Sicherheitswesen)
(Informationen der Betriebsärztin)
(Stadtverwaltung)
(Robert-Koch-Institut)