• Gesamtpersonalrat
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Dienstvereinbarungen/ Interne Regelungen
    • Sekretariat
    • Gesetze und Vereinbarungen
    • Weitere Interessenvertretungen
    • Archiv
  • Personalrat für das wissenschaftliche und künstlerische Personal einschließlich WHK
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Arbeiten während der Corona Pandemie - Informationen für das wissenschaftliche Personal
    • Der Personalrat stellt sich vor
    • Informationen zum Beschäftigungsverhältnis für akademische Beschäftigte
    • Informationen zum Beschäftigungsverhältnis für wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK)
    • Positionspapiere, Info-Post und Berichte
  • Personalrat für Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Sekretariat
    • Dienstvereinbarungen
    • FAQs
    • Gesetze
    • Archiv
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Mitglieder der JAV
    • Sekretariat
    • Rechte/Pflichten
    • FAQs
    • Gesetze
    • Weitere Interessenvertretungen
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • 2020
  • 2020
  • 2020
  • 2020
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Personalvertretungen
Personalvertretungen
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Personalvertretungen
Personalvertretungen
  • Gesamtpersonalrat
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Dienstvereinbarungen/ Interne Regelungen
    • Sekretariat
    • Gesetze und Vereinbarungen
    • Weitere Interessenvertretungen
    • Archiv
  • Personalrat für das wissenschaftliche und künstlerische Personal einschließlich WHK
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Arbeiten während der Corona Pandemie - Informationen für das wissenschaftliche Personal
    • Der Personalrat stellt sich vor
    • Informationen zum Beschäftigungsverhältnis für akademische Beschäftigte
    • Informationen zum Beschäftigungsverhältnis für wissenschaftliche Hilfskräfte (WHK)
    • Positionspapiere, Info-Post und Berichte
  • Personalrat für Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Mitglieder
    • Sekretariat
    • Dienstvereinbarungen
    • FAQs
    • Gesetze
    • Archiv
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Mitglieder der JAV
    • Sekretariat
    • Rechte/Pflichten
    • FAQs
    • Gesetze
    • Weitere Interessenvertretungen
Schliessen
  • Personalvertretungen
  • Gesamtpersonalrat
  • Aktuelles
  • Corona-Virus
  • 2020
Gesamtpersonalrat
  • Übersicht
  • Aktuelles
    • Corona-Virus
      • 2021
      • 2020
    • Personalräte
    • Universität Potsdam
      • Senatsbeschlüsse
      • Hochschulverträge/ Landesverträge
      • Rechenschaftsbericht
      • Umweltbericht/ Klimaschutzkonzept
    • Hauptpersonalrat/Ministerien
    • Gewerkschaften
    • Urteile
  • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
  • Dienstvereinbarungen/ Interne Regelungen
    • Inklusionsvereinbarung
    • Dienstvereinbarungen
    • Informationsblätter
  • Sekretariat
  • Gesetze und Vereinbarungen
  • Weitere Interessenvertretungen
  • Archiv
  • Übersicht
  • Aktuelles
    • Corona-Virus
      • 2021
      • 2020
    • Personalräte
    • Universität Potsdam
      • Senatsbeschlüsse
      • Hochschulverträge/ Landesverträge
      • Rechenschaftsbericht
      • Umweltbericht/ Klimaschutzkonzept
    • Hauptpersonalrat/Ministerien
    • Gewerkschaften
    • Urteile
  • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
  • Dienstvereinbarungen/ Interne Regelungen
    • Inklusionsvereinbarung
    • Dienstvereinbarungen
    • Informationsblätter
  • Sekretariat
  • Gesetze und Vereinbarungen
  • Weitere Interessenvertretungen
  • Archiv

Stand 18.12.2020

  • 18.12.20 - Sammelrundschreiben Corona - Rundschreiben befristet bis 31.03.2021 (PDF 461KB)

    [MIK, 18.12.2020]

  • 18.12.2020 - Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen des SARS-CoV-2-Virus geändert am 18.12.2020 (PDF 307KB)
  • 17.12.2020 - Orientierungshilfe für die Beschäftigten der UP bei Verdacht und Erkrankung (PDF 145KB)
  • 17.12.2020 - Hygienekonzept der Universität Potsdam - Stand 14.12.2020 (PDF 352KB)
  • 15.12.2020 - dezentrale Umsetzung von homeoffice-Regelungen bis Ende der Woche (PDF 59KB)

    [Kanzler, mitarbeiterlist, 15.12.2020]

  • 15.12.2020 - Präsenzlehre bis 10.01.2021 ausgesetzt, Universitätsbibliothek ab 21.12.2020 vorerst geschlossen vor.bis 03.01.2021 (PDF 82KB)

    [unilist, VPL, 15.12.2020]

  • 15.12.2020 - Dritte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg - bis 10.01.2021 (PDF 1,23MB)
  • 04.12.2020 - Übersicht zu Räumen und Kapazitäten an der UP unter verschärften Hygienebestimmungen (PDF 450KB)

    [Intranet - Bereich Sicherheitswesen]  [Stand 03.12.2020]

  • weitere Informationen im Intranet

       Bitte nutzen Sie den VPN! 

  • Hinweise des ZIM zur Nutzung des VPN finden Sie hier
  • 03.12.2020 - Maskenpflicht auch in den Lehrräumen, Präsenzlehre bis zu 50 Personen weiter möglich (PDF 15KB)

    [unilist, 03.12.2020, VPL]

  • 30.11.2020 - Zweite Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg ab 01.12 bis 21.12.2020 (PDF 1,13MB)
  • 25.11.2020 - Hochschulen sollen ab 01. Dezember grundsätzlich auf digitale Lehre umstellen - Wir brauchen nochmal eine Kraftanstrengung (PDF 148KB)

    [Bund-Länder-Beschluss vom  25.11.2020)

    24.11.2020 -

  • Verfahrensablauf für Studierende bei Bekanntwerden einer COVIS-19 Infektion (PDF 87KB)
  • 09.11.2020 - Maskenpflicht für Dozierende und Studierende (PDF 500KB)

    [Videobotschaft 14, P, 06.11.2020]

  • 06.11.2020 - UB offen - Medienausleihe sowie die Nutzung von Arbeitsplätzen nach Voranmeldung weiterhin möglich (PDF 70KB)

    [unilist, 6.11.2020, Probst]

  • 06.11.2020 - Mensen offen - aber Abstand und strenge Einhaltung der Hygieneregelungen (PDF 91KB)

    [Mail Studentenwerk an P, 06.11.2020]

  • 05.11.2020 - homeoffice - 18 monatiges Pilotprojekt für Beschäftigte aus Technik und Verwaltung (PDF 100KB)

    [mitarbeiterlist, 05.11.2020, K]

  • 04.11.2020 - Leitlinien mobiles Arbeiten für akademische Beschäftigte an der Universität Potsdam (PDF 98KB)

    [Infomail WimiPR, mitarbeiterlist 04.11.2020]

  • 04.11.2020 - Mensa "to go" - Coronaangepasste Sitzplätze in der Mensa- bitte Abstand einhalten (PDF 53KB)

    [mitarbeiterlist, 04.11.2020, Lepszy, BSO]

  • 30.10.2020 - Trotz zusätzlich beschlossener Kontakteinschränkungen durch Bund und Länder ab 02.11.2020 - Hybridsemester findet statt (PDF 70KB)

    [unilist, 30.10.2020, P]

  • 29.10.2020 - digitale Verstetigung der Lehre und finanzielle Absicherung für Studierende (PDF 474KB)

    [Blog P gemeinsam mit BrandStuVe]

  • 26.10.2020 - Maskenpflicht während der Lehrveranstaltungen ab 02.11.2020 (PDF 53KB)

    [26.10.2020,unilist, BSO und P]

  • 23.10.2020 - Hygieneregeln - MUND-NASEN-SCHUTZ an der Universität Potsdam (PDF 120KB)

    [Hygiene-und Sicherheitsregeln zum Universitätsbetrieb ab dem 02.11.2020]

  • 23.10.2020 - Handreichung für Präsenzlehre ab 02.11.2020 (PDF 116KB)

    [unilist, 23.10.2020, VPL]

  • 21.10.2020 - Lehrveranstaltungen in Präsenz im WS 20/21 - Handreichung (PDF 59KB)

    [tischvorlage, 288 Senat am 21.10.2020]

  • 13.10.2020 - Mund-Nasen-Schutz - auf Fluren, Gängen, in Aufzügen und Treppenhäusern (PDF 78KB)

    [unilist, Präsident, 13.10.2020]

  • 13.10.2020 - Coronafall in der Bibliothek - Vorsichtsmaßnahmen (PDF 57KB)

    [unilist, 13.10.2020]

  • 02.10.2020 - Keine Personalversammlung im online_Format (PDF 133KB)

    [MIK, Mail HPR und DL vom 02.10.2020]

  • 14.09.2020 - Einhalten von Hygienestandards an der Universität Potsdam (PDF 43KB)

    [mitarbeiterlist, 14.09.2020, GPR]

  • 14.09.2020 - Hygeniekonzept einhalten, maximale Gruppenstärken beachten, soviel Präsenzlehre wie möglich (PDF 124KB)

    [unilist, 14.09.2020,VPL]

     

  • 03.09.2020 - Bescheinigung Nachweis homeoffice für das Finanzamt - Info des Personaldesernates (PDF 72KB)
  • 28.08.2020 - Bibliotheken an allen drei Standorten ab 03.09.2020 wieder geöffnet, Arbeitsplatzbuchungen nur in sehr begrenzten Kapazitäten und mit Voranmeldung (PDF 62KB)

    [Mail, 28.08.2020, Probst]

  • 28.08.2020 - Informationen der UP zur Reinigung von Seminarräumen und zur Benutzung von Masken (PDF 44KB)

    [Info, Intranet, Bereich Sicherheitswesen, Stand 28.08.2020]

  • 27.08.2020 - Dezernat für Personal informiert zu arbeitsrechtlichen und beamtenrechtlichen Umgang mit Rückkeher*innen aus Covid-19-Risikogebieten (PDF 30KB)

    [Infomail D3, 27.08.2020] 

  • Bezug: MIK-Schreiben vom 09.07.2020 (PDF 73KB)
  • 27.08.2020 - Umgang mit Reiserückerher*innen - Informationen des Personaldezernates (PDF 30KB)
  • 06.08.2020 - Weiter mit Abstand - kein Normalbetrieb für die Universität Potsdam (PDF 79KB)

    [Videobotschaft 13 des P, 06.08.2020]

  • 29.07.2020 - Präsident unterzeichnet Merkblatt zu den Handlungsrichtlinien (PDF 529KB)
  • Informationen zum Merkblatt
  • 29.07.2020 - Handlungsrichtlinienzur Anerkennung pandemiebedingter Belastungen von wissenschaftlichem Personal

    [Infopost - des wissenschaftlichen Personalrates vom 29.07.2020]

  • 08.07.2020 - ab 09.07.2020 wieder Arbeitsplätze in den Bibliotheken (PDF 59KB)

    [unilist, 08.07.2020, Probst]

  • Gesamtpersonalrat stimmt der Einführung des Videokonferenzsystem "Zoom" bis zum März 2021 zu (PDF 83KB)

    [mitarbeiterlist, 02.07.2020]

  • 02.07.2020 - Freigabe von Laboren (Stand 19.06.2020) (PDF 436KB)

    [Intranet - Bereich Sicherheitswesen]

  • weitere Informationen im Intranet

    Bitte nutzen Sie den VPN! 

  • Hinweise des ZIM zur Nutzung des VPN finden Sie hier
  • 25.06.2020 - Guidelines zum Präsenzbetrieb unter verschärften Hygienebedingungen

    [homepage UP, Aktualisierung  Ilka Schobert]

  • weitere Informationen im Intranet

    Bitte nutzen Sie den VPN!  Hinweise des ZIM zur Nutzung des VPN finden Sie

  • hier
  • 25.06.2020 - Absolvent*innenverabschiedung digital, Dienstreisen wieder erlaubt, hybrides WS 20/21 (PDF 453KB)

    [25.06.2020 - Videobotschaft 11 des Präsidenten]

  • 23.06.2020 - Dienstreisen wieder erlaubt (PDF 73KB)

    [Informationen des Personaldezernates]

  • 19.06.2020 - Besonders dringliche Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Prozess der Öffnung und Digitalisierung der Hochschulen (PDF 633KB)

    [GEW, newsletter]

  • 12.06.2020 - Anrechnung von Stunden als Arbeitszeit für Tarifbeschäftigte (PDF 158KB)

    [12.06.2020, MIK]

  • 12.06.2020 - Gesetz über Maßnahmen im Elterngeld aus Anlass der COVID-19-Pandemie (PDF 135KB)

    [12.06.2020, MIK]

  • 12.06.2020 - PORTAL Spezial Ausgabe Corona (PDF 109KB)

    [unilist, 12.06.2020, Bereich Öffentlichkeitsarbeit]

  • Die Portalsonderausgabe (PDF 6,2MB)
  • 11.06.2020 - Debatte über digitale Lehre im vollen Gange - (PDF 499KB)

    [Videobotschaft 10 des P]

  • 10.06.2020 - Universitätsbibliothek baut Serviceangebot weiter aus (PDF 70KB)

    [mitarbeiterlist, 10.06.2020 Probst]

  • 27.05.2020 -digitale Lehre und Verwaltung läuft, bei der Kinderbetreuung sind uns die Hände gebunden, Hybrid-Betrieb  - klug überlegte Kombination von Präsenz und online-Formate läuft an (PDF 503KB)

    [Videobotschaft 9 des Präsidenten]

  • 22.05.2020 - Verlängerung der Befristungsmöglichkeit für akademisch Beschäftigte, zusätzliche Mittel für DFG-Projekte, Anpassung von Rahmenbedingungen für BMBF-geförderte Projekte (PDF 60KB)

    [mitarbeiterlist, VPF, 22.05.2020)

  • 20.05.2020 - Gesundheitsschutz geht vor - homeoffice wo möglich, von Seiten der Hochschulleitung werben wir für eine kulante und flexible Handhabung der Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (PDF 104KB)

    [mitarbeiterlist, 20.05.2020, Kanzler]

  • 15.05.2020 - Medienrückgabe und Abholung bestelletr Medien in Bibliotheken wieder möglich (PDF 68KB)

    [unilist, 15.05.2020]

  • 15.05.2020 - Work-Life Balance im Homeoffice - Angebot des Gesundheitsmanagement (PDF 19KB)

    [Mitarbeiterlist, 15.05.2020]

  • 13.05.2020 - asynchrone Lehre, Vereinbarkeit von Arbeit und Kinderbetreuung, Abstand und Hygienevorschriften beachten (PDF 493KB)

    Videobotschaft des P, 13.05.2020

  • 12.05.2020 - eingeschränkter Betrieb - etwas mehr Präsenz möglich (PDF 31KB)

    [VPL, unilist]

  • 08.05.2020 - Verlängerung der Vertrauensarbeitszeit und weitere coronnabedingte Regelungen (PDF 95KB)
  • 06.05.2020 - Videobotschaft des Präsidentenweitere Lockerungen geplant (PDF 497KB)
  • Hinweise des Personaldezernates zur Notbetreuung (PDF 48KB)
  • Ergänzende Hinweise zum Schreiben Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen (PDF 333KB)

    [MIK 27.04.2020]

  • 27.04.2020 - ab 20.04.2020 - 20 Tage zusätzlich für Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen mit Entgeltfortzahlung und zehn Tage Arbeitsbefreiuung ohne Entgeltfortzahlung (PDF 458KB)

    (MIK, 16.04.2020)

  • [Antrag Kinderbetreuung] (PDF 91KB)
  • [Antrag pflegebedürftige Angehörige] (PDF 63KB)

     

  • 27.04.2020 - Arbeiten in der Pandemie - mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Arbeitsschutzstandards (PDF 566KB)
  • 24.04.2020 - Bibliotheken schrittweise wieder geöffnet ab 04.05.2020 (PDF 70KB)

    (unilist, Dezernentin Benutzungsdienste)

  • 23.04.2020 - Präsenznotbetrieb fortgeführt bis zum 03.05.2020, Zoom eingeführt vorerst ohne Mitbestimmung des GPR (PDF 27KB)

    (unilist, VPL)

  • 22.04.2020 - digitales Sommersemester startet, 500 EUR für Studierende (PDF 489KB)

    (Videobotschaft 5, P)

  • 22.04.2020 - Präsidium, Senat, Personalräte, Studierendenvertretung konzentrieren sich auf wichtige Fragen (PDF 80KB)

    (Kanzler, hompage UP)

  • 20.04.2020 - Wirksamkeit von Personalratsbeschlüssen mittels Video- und Telefonkonferenz (PDF 676KB)

    (MWFK)

  • 16.04.2020 - Empfehlung Personalratssitzungen nicht in Präsenz (PDF 540KB)

    (MWFK)

  • 15.05.2020 - Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Personalvertretungen (PDF 668KB)

    (MIK)

  • 14.04.2020 - 12,5 Jahre Befristung statt 12 Jahre für akademisch Beschäftigte nach WissZeitVG - aber nur auf Antrag! (PDF 497KB)

    (Videobotschaft Folge 4, Präsident)

  • 08.04.2020 - Pragmatismus bei online Lehre (PDF 133KB)

    (unilist, P, 08.04.2020)

  • 06.04.2020 - Digitalisierung im Schnellverfahren - Online-Lehre in Zeiten von Coronna (PDF 87KB)

    (VPL - homepage)

  • 03.04.2020 - KMK - SS 2020 findet statt, Beginn der Vorlesungen im  WS 20/21 einheitlich zum 01.11.2020 (PDF 44KB)
  • 03.04.2020 - "Flexisemster" statt "Nichtsemester" (PDF 57KB)
  • 03.04.2020 - Informationen der Verwaltung (PDF 51KB)

    (Mitarbeiterlist, Kanzler)

  • 01.04.2020 - Informationen des VPL zu Prüfungen, online-Lehre, Belegungen von Lehrveranstaltungen (PDF 23KB)

    (unilist - 31.03.2020, VPL)

  • 31.03.2020 - Informationen des Präsidenten (PDF 67KB)

    (unilist - 30.03.2020)

  • Online Lehre 2020
  • Zweite Videobotschaft des Präsidenten
  • 30.03.2020 - Personaldezernat bis 19.04.2020 nur telefonisch oder per e-mail erreichbar ggf. Terminvereinbarung (PDF 77KB)

    (Info website Universität)

  • 28.03.2020 - Einige Informationen der Betriebsärztin -FAQ (PDF 150KB)
  • Zahlen (PDF 143KB)
  • Vorsorge (PDF 37KB)
  • 27.03.2020 - Bibliothek - elektronischen Zugriff auf die relevante Literatur (PDF 58KB)

    (Mitarbeiterlist)

  • 25.03.2020 - SS 2020 - Präsenzlehre oder online-Alternativen? (PDF 54KB)

    (VPL - Mitarbeiterlist)

  • 24.03.2020 - Poststellen in Gom, Griebnitzsee und Neues Palais geöffnet (PDF 81KB)

    (Mitarbeiterlist)

  • 24.03.2020 - Hausdruckerei in Bereitschaft - Aufträge per mail möglich (PDF 49KB)

    (Mitarbeiterlist)

  • 24.03.2020 - Beginn des Präsenznotbetriebes (PDF 36KB)
  • 23.03.2020 - Videobotschaft des Präsidenten

    (auf und/oder unter Bühne)

  • 23.03.2020 - Antrag Kinderbetreuung hier auch im Internet (PDF 48KB)
  • 23.03.2020 - Kinderbetreuung 10 Tage, Aktivitäten und Anwesenheiten zurückgefahren (PDF 84KB)

    (Kanzler - Mitarbeiterlist)

  • 23.03.2020 - Präsenznotbetrieb, Kinderbetreuung, Lehre, Prüfungen... (PDF 60KB)

    (Präsident - unilist)

  • 21.03.2020 - Präsenznotbetrieb - Folgen für Lehre und Studium (PDF 25KB)

    (VPL -  unilist)

  • 21.03.2020 - ab Dienstag, den 24.3.2020 "Präsenznotbetrieb" an der UP (PDF 76KB)

    (Präsident - Mitarbeiterlist)

  • 21.03.2020 - Pressemitteilung de MWFK - Hochschulen schalten auf Präsenznotbetrieb (PDF 203KB)
  • 19.03-2020 - Krisenstab gegründet (PDF 57KB)

    (Präsident - unilist)

  • 18.03.2020 - bis zu 10 Tage Arbeitsbefreiung zum Zwecke der Kinderbetreuung bis 19.04.2020 unter Fortzahlung des Entgeltes (PDF 171KB)

    (MIK)

  • 17.03.2020 - Personalratssitzungen - Beratung und Beschlussfassung als Videokonferenz zulässig (PDF 154KB)

    (MIK)

  • 17.03.2020 - Informationsmail von Ministerin Dr. Manja Schüle (PDF 59KB)
  • 17.03.2020 - Leitlinien der Bundesregierung zum einheitlichen Vorgehen (PDF 66KB)
  • 16.03.2020 - Informationen zu den Auswirkungen auf Studium und Lehre

    (Referntin des Vizepräsidenten für Lehre und Studium)

  • 16.03.2020 - Informationsmail des Präsidenten (PDF 87KB)
  • 11.03.2020 - tarif-und beamtenrechtliche Auswirkungen zur Arbeitsleistung in Zusammenhang mit Corona Virus ( Arbeiten zu Hause, Kinderbetreuung, Quarantäne, Schließung...) (PDF 289KB)

    (MIK)

  • Praxiskarte (PDF 1015KB)

    (dbb und drk)

  • www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2020-03-06-informationen-fuer-angehoerige-der-universitaet-potsdam-im-zusammenhang-mit-dem-coronavirus

    (Dienststelle)

  • http://www.hgp-potsdam.de/sw/corona/corona-UP.htm

    (Informationen vom Team Sicherheitswesen)

  • Schutzmasken
  • Handlungsempfehlungen bei Verdacht:

    (Informationen der Betriebsärztin)

  • Informationen aus der Stadtverwaltung

    (Stadtverwaltung)

  • Übersichtsseite mit einzelnen Fallzahlen in den Bundesländern

    (Robert-Koch-Institut)

  • Infoseite des Landes Brandenburg

     

Letzte Aktualisierung: 25.01.2021, Franka Bierwagen

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Gesamtpersonalrat
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1863/ 1201
Fax: +49 331 977-1128
E-Mail: gpruuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/personalvertretungen/gpr/aktuelles/2020