Die Online-Lehre ist für viele Universitätsangehörige zur Normalität geworden. Sowohl die Lehrenden als auch die Studierenden haben zahlreiche neue... mehr
Wer eine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer macht, muss viel Zeit mit Farben, Lacken und der Lackierpistole verbringen, bis alle Handgriffe sitzen.... mehr
Stundenlang hat es gegossen wie aus Kübeln. Innerhalb kürzester Zeit ist der kleine Bach zu einem reißenden Strom angeschwollen. Wohnhäuser und... mehr
Dr. Timo Ahlers arbeitet seit 2019 als Postdoc im Bereich Lehrerbildung – Deutsch an der Universität Potsdam. Er ist Mitglied der VR/AR-Arbeitsgruppe... mehr
Das digitale Sommersemester nähert sich dem Ende. Doch wie haben Studierende und Lehrende das Online-Semester empfunden? Um ein Stimmungsbild zu... mehr
Die Online-Lehre ist in diesem Semester für viele Universitätsangehörige zur Normalität geworden. Sowohl Lehrende als auch Studierende haben wertvolle... mehr
Zur Corona-Pandemie – Beiträge aus der Universität Potsdam Wie kann die Lehre noch besser werden? Diese zentrale Frage bekommt in der Corona-Pandemie eine weitere Bedeutung. Planen zahlreiche Hochschulen doch,... mehr
Klausuren am Computer – kann das funktionieren? Ist das prüfungsrechtlich in Ordnung? Wie lässt sich Betrug verhindern? Und was passiert, wenn der... mehr