Zeitreihen enthalten viele relevante Daten, sei es von Aktienindexen oder den Temperaturen der Meeresoberfläche. Ein verlässlicher Nachweis abrupter... mehr
Die Erde wird beobachtet, vermessen, fotografiert. Satelliten umkreisen den Planeten in mehreren Hundert bis Tausend Kilometern Höhe und erheben... mehr
Potsdam, 28.08.2017. In einer sich ständig verändernden Welt stehen die Menschheit und ihre Lebensräume vor großen Herausforderungen. Welche Lösungen... mehr
Wie vor Tausenden von Jahren Wildpferde und Hühner gezüchtet wurden, mit wem der längst ausgestorbene europäische Waldelefant eng verwandt war, ja... mehr
Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Erde – und eines der aktivsten: Immer noch wächst es etwa einen Zentimeter pro Jahr. Regelmäßig lässt dieses... mehr
Es hätte auch anders kommen können. Dass die Bewerbung auf die Professur für Mikrobiologie im Institut für Biochemie und Biologie der Universität... mehr
Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den... mehr