Die „Innovativen Lehrprojekte“ – eine Ausschreibung der Universität Potsdam – gehen in die dritte Runde. Erneut war das Interesse an einer Förderung... mehr
Ein internationales Team von Forscherinnen und Forschern aus Deutschland, Großbritannien und Kanada unter Beteiligung der Universität Potsdam hat... mehr
Professor Tim Dietrich, Juniorprofessor an der Universität Potsdam, wird als Max Planck Fellow eine neue Arbeitsgruppe am Max-Planck-Institut für... mehr
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie Der Kanuweltmeister Jacob Schopf ist mitten in der Corona-Pandemie an die Universität Potsdam gekommen. Zuvor hat er an der Humboldt Universität zu... mehr
Wirtschaft und Gesellschaft stehen im Wandel der Digitalisierung. Hierfür werden zwingend geeignete Fachkräfte aus der Informatik im Maschinen- und... mehr
Es „regt“ sich so einiges im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Bio-Move“, immerhin untersuchen die beteiligten Nachwuchsforschenden, wie sich die... mehr
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie Als Leiter der Arbeitsgruppe organische Synthesechemie lehrt Prof. Dr. Bernd Schmidt am Institut für Chemie der Universität Potsdam in Golm. Neben... mehr
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie Digital lehren ist für Dr. Raphael Zender keine Neuerung, die eine zwangsweise in die heimischen vier Wände ausquartierte Universität hervorgebracht... mehr
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) liegt umsäumt von altem Baumbestand in einem Wohngebiet am Rande des Parks Babelsberg. Wer „An der... mehr