„Zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen brauchen wir einen agilen Staat und eine missionsorientierte F&I-Politik. Dabei sind... mehr
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Stefanie Goertz, Benjamin Klages, Dominique Last und Sven Strickroth, die Herausgeber des Buches „Lehre und... mehr
Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) liegt umsäumt von altem Baumbestand in einem Wohngebiet am Rande des Parks Babelsberg. Wer „An der... mehr
Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie Unterrichten kann Caroline Fischer. Die promovierte Verwaltungswissenschaftlerin ist Postdoc am Lehrstuhl für Public und Nonprofit Management. Auch... mehr
Die Biodiversität – also die biologische Vielfalt – zu erhalten, ist ein gesellschaftlicher Auftrag. Im Graduiertenkolleg „BioMove“ an der Universität... mehr
Die Sprache eines Menschen entwickelt sich das gesamte Leben lang, beeinflusst von seiner Fähigkeit zu hören. Mit dieser Verknüpfung befasst sich Outi... mehr
Neuere Messungen von Raumsonden der NASA haben gezeigt: Elektronen können in den Van-Allen-Strahlungsgürteln um unseren Planeten ultra-relativistische... mehr
Die Medizin des 21. Jahrhunderts, so ein gern beschworenes Versprechen, soll personalisiert sein, mit individueller Diagnose und Therapie für jeden... mehr
Ruhiger Vorort, hippes Innenstadtviertel, beschauliche Kleinstadt, durchmischter Großstadtkiez. Es gibt für jedes Lebensgefühl das passende Quartier.... mehr